Nicht Pinecone, Surge S1 nennt Xiaomi seinen ersten selbst entwickelten Smartphone-Chipsatz. Der Octa-Core-Prozessor soll schneller sein als ein Snapdragon 625 und kommt erstmals im neuen Xiaomi Mi5c zum Einsatz. Das Mi5c ist aber dem 3. MĂ€rz in den drei Farben Schwarz, Gold und Pink erhĂ€ltlich - wie immer nur im asiatischen Raum. Der Preis fĂŒr das Smartphone belĂ€uft sich auf 1.499 Yuan, umgerechnet rund 206 Euro.
Um unabhĂ€ngiger von Zulieferern wie Qualcomm oder Mediatek zu werden, entwickelt Xiaomi seine eigenen Smartphone-Prozessoren. Der Start des ersten Smartphones Xiaomi Mi5C wird noch fĂŒr diesen Monat erwartet. Dazu passt ein spannender Leak aus GFXBench.
Der chinesische Hersteller Xiaomi kann ebenfalls in seinem neuesten Smartphone eine gewisse Sympathie zu Apple und dem iPhone X nicht verheimlichen. Dem Xiaomi Mi 6X wird nachgesagt, das zweite Android-Smartphone mit einem hauseigenen Surge-Prozessor zu sein.
Nach erschwinglichen Mittelklasse-Smartphones der Marke kommt jetzt ein erstes Flaggschiff-Smartphone von Xiaomi nach Europa. Erste Details zur technischen Ausstattung des Xiaomi Pocophone F1 sind bereits durchgesickert.
Das Mi Mix 2S wird Xiaomis erstes Smartphone, das sich kabellos aufladen lÀsst. Das hat der chinesische Hersteller jetzt offiziell bestÀtigt. Die Position der Frontkamera gibt allerdings weiterhin Fragen auf.
Xiaomi Mi 9T Pro | (c) Xiaomi Das Xiaomi Mi 9T Pro ist am 20. August 2019 offiziell ebenfalls in Deutschland auf den Markt gekommen. Es handelt sich ein Mittelklasse-Smartphone mit Fullscreen-Bildschirm, Dreifach-Kamera und Pop-up-Selfie-Kamera, dass in Indien als Redmi K20 Pro vertrieben wird.
Kommentare