
Android: Google nimmt Now-Launcher aus dem Play-Store

Zuletzt aktualisiert am Uhr
Fortnite for Android kommt bald ? aber eben nicht über den Play Store. Dennoch gibt es offenbar schon zahllose Versuche Dritter, Apps unter diesem Namen im Play Store zu platzieren. Gutes werden sie damit wohl kaum im Schilde führen. Jetzt warnt sogar Google vor falschen Fortnite-Apps.
Google hat die Rückgabezeit für kostenpflichtige Android-Apps im Google Play Store verlängert: Android-Nutzer haben nun zwei Stunden Zeit, sich zu entscheiden, ob sie eine neu gekaufte App aus dem Google Play Store behalten wollen oder nicht. Ob die neue Regelung im Google Play Store dauerhaft ist, bleibt abzuwarten.
Mit einem Android-Launcher lässt sich die Oberfläche des Smartphones verändern und um zusätzliche Funktionen erweitern. Wir stellen euch zehn beliebte alternative Android-Launcher vor - von Google Now über den Zero Launcher bis hin zum Smart Launcher. App-Schau: Mit einem Klick auf das Bild gelangt ihr direkt zu unseren Launcher-Empfehlungen für Android.
Der Google Now Launcher, die aktuelle App-Launcher von Google, wurde jetzt im Play Store für alle Smartphones und Tablets mit Android 4.1 und höher veröffentlicht. Mit dem Zuruf "Ok Google" kann der Launcher aktiviert werden. Eine Besonderheit des Google Now Launchers ist die Vergrößerung der Icons und die Möglichkeit, durch Wischen nach rechts den Assistenten Google Now aufzurufen.
In wenigen Stunden wird HTC sein neues Flaggschiff-Smartphone in London und New York vorstellen. Bereits vorab hat der Hersteller den neuen BlinkFeed-Launcher sowie ein Service Pack im Google Play Store zum Download bereitgestellt. Damit könnten der Launcher und HTC-Apps künftig auf mehreren Geräten schneller Updates erhalten.
Kommentare