Neue USB-Sticks: 2 TByte Kapazität und 420 MByte/s Übertragungsrate

SanDisk und Kingston haben kürzlich neue USB-Sticks vorgestellt die sowie viel Speicherplatz als ebenfalls schnelle Übertragungsraten bieten. Einer der Sticks verfügt über eine Kapazität von 2 TByte, während der andere eine beeindruckende Übertragungsgeschwindigkeit von 420 MByte/s aufweist.

Obwohl es in der Vergangenheit einige Angebote für USB-Sticks mit 2 TByte gab, wurden diese oft als Betrug entlarvt. Aber nun scheint es, dass SanDisk & Kingston die Technologie endlich soweit verbessert haben, dass solch große Speicherkapazitäten möglich sind.

Der schnellere Stick von SanDisk eignet sich besonders für die Übertragung großer Dateien wie HD-Filme oder Fotosammlungen. Mit einer Übertragungsrate von 420 MByte/s ist er eine der schnellsten Optionen auf dem Markt.

Der Kingston-Stick hingegen ist ideal für die Speicherung großer Datenmengen wie beispielsweise Videosammlungen oder Backups. Mit einer Kapazität von 2 TByte kann er enorme Datenmengen aufnehmen und bietet dadurch eine praktische Möglichkeit, Daten mobil zu speichern und zu übertragen.

Insgesamt sind diese neuen USB-Sticks eine tolle Ergänzung für jeden der viel Speicherplatz benötigt oder große Dateien schnell übertragen möchte.


Der Kingston DataTraveler Ultimate Generation Terabyte hingegen dürfte die versprochenen Kapazitäten von 1 oder 2 TByte auch liefern. Zur maximalen Übertragungsgeschwindigkeit hat sich Kingston nicht geäußert der Stick arbeitet jedoch noch mit dem üblichen USB 3․0.

Zum Anschluss dient ein USB-A-Stecker; vielleicht braucht man auch noch noch ein kurzes Verlängerungskabel: Mit seinen Maßen von 72 mm × 27 mm × 21 mm dürfte er sonst einige andere Ports am PC verdecken.

Der auch als DataTraveler Ultimate GT bezeichnete Stick soll im Februar erhältlich sein, Preise hat das Unternehmen noch nicht genannt.

Schnell statt groß

SanDisk Extreme Pro: USB-Stick mit SSD-Geschwindigkeit

SanDisk setzt hingegen nicht auf Kapazität, allerdings auf Geschwindigkeit: Das SanDisk Extreme PRO Solid State Flash-Laufwerk speichert nur 256 GByte, setzt aber mit einer Lesegeschwindigkeit von maximal 420 MByte/s und einer Schreibgeschwindigkeit von 380 MByte/s neue Maßstäbe für USB-Sticks.

Ende Januar soll der Stick erhältlich sein, in den USA ruft SanDisk dafür 180 US-Dollar auf. In Deutschland soll der Stick 151 Euro kosten.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige