Nintendo hat erneut betont, dass die Nintendo Switch nicht als Ersatz für den Nintendo 3DS gedacht ist. Stattdessen soll die neue Konsole hauptsächlich als stationäres Gerät genutzt werden. Zwar könnten in Zukunft einige Spiele ebenfalls auf beiden Geräten verfügbar sein, allerdings der Fokus der Switch liegt auf dem Heimspielkonsolen-Markt. Nintendo betont: Der 3DS weiterhin unterstützt wird und es neue Spiele für die Handheld-Konsole geben wird. Die Switch hingegen soll vor allem für Spieler gedacht sein die gerne mobil sind jedoch dennoch auf eine komplette Konsole nicht verzichten wollen.
Doch ebendies das hat Nintendo nicht geplant - im Gegenteil.
Wie ein Sprecher der Firma gegenüber dem Magazin Polygon erklärt hat, soll Nintendo Switch (ehemals Nintendo NX) kein Ersatz für den 3DS sein. Das Handheld ist noch immer äußerst bedeutend für Nintendo was schon alleine der hohe Verbreitungsgrad des Geräts zeigt. Nintendo Switch wird hingegen an erster Stelle als stationäre Konsole angesehen.
Wir haben bisher noch keine Ankündigung zur Zukunft des Nintendo 3DS gemacht. Ganz klar gibt es bei fast 60 Millionen 3DS-Handhelds weltweit auch weiterhin einen großen Bedarf an neuen Spielen wie Pokémon Sun und Pokémon Moon. Zudem befinden sich noch viele weitere Spiele in der Pipeline.
Zumindest mittelfristig brauchen sich die Fans demnach wohl keine Sorgen über die Zukunft des Nintendo 3DS machen.
Alle Informationen zur Nintendo Switch
Kommentare