Die Update-Versorgung von Android-Smartphones ist stark verbesserungswürdig, das Problem wohl hausgemacht. Denn der Plattformbetreiber Google setzt für Android auf einen alten Kernel sowie auf proprietäre Treiber von Drittanbietern wie Qualcomm, deren Mitwirken es später bedarf. Das ändert sich auch mit den neuen Google-Phones Pixel und Pixel XL nicht.
Google hat das April-Update für Android freigegeben. Dabei gibt es wieder einige Aktualisierungen die speziell die Pixel-Smartphones betreffen. Besitzer eines Essential Phones erhalten das Update ebenfalls.
Eine besorgniserregende Sicherheitslücke in vielen Mali-GPU-Treibern von Android-Smartphones wurde entdeckt die es Hackern ermöglicht die Geräte anzugreifen. Das Problem besteht seit Monaten und viele Geräte sind immer noch nicht gepatcht.
Bestätigung von Seiten der Entwickler von CoD Modern Warfare 2: PC-Spieler mit Nvidia-Grafikkarten sind von einer neuen Schwierigkeit betroffen. Der neue Nvidia-Treiber verursacht Probleme beim Spiel und wird aktuell von den Entwicklern nicht empfohlen.
Die Problematik von Treiberproblemen ist kein neues Thema, vor allem im Zusammenhang mit Grafikkarten. Doch aktuell häufen sich Berichte über Schwierigkeiten mit den neuesten Treibern von Nvidia und AMD.
Mit dem neuen Sicherheitsupdate für den April schließt Google acht kritische Sicherheitslücken im Android-Betriebssystem von Nexus-Smartphones und -Tablets.
Kommentare