Equal Rating Innovation Challenge: Mozilla will weltweiten Internetzugang fördern

Mozilla hat die "Equal Rating Innovation Challenge" ins Leben gerufen um bezahlbaren Internetzugang für alle zu ermöglichen. Dabei sind insbesondere Ideen gefragt – die offene und freie Zugänge statt geschlossener Netze wie Facebooks Free Basics fördern. Das Ziel ist es; den Zugang zum Internet und dessen Ressourcen weltweit zu demokratisieren und dadurch Chancenungleichheit zu verringern. Die Challenge richtet sich an Erfinder & Entwickler die innovative und nachhaltige Lösungen für diese Herausforderung finden möchten. Der Wettbewerb bietet somit eine hervorragende Gelegenheit die Welt in eine bessere digitale Zukunft zu führen.


Weltweit ist rund die Hälfte der Bevölkerung nicht online. Vor allem in armen und ländlichen Gebieten fehlt die Infrastruktur für schnelle Zugänge über Kabel oder Mobilfunk. Mit dem Preisgeld von insgesamt 250․000 US-Dollar will Mozilla vor allem solche Projekte fördern, die welche Netzneutralität beachten.

Damit richtet sich die ?Equal Rating Innovation Challenge? gegen Internetzugänge – bei denen nur vorselektierte Inhalte abrufbar sind. Mozilla kontert unter anderem den von Facebook in 53 Entwicklungsländern angebotenen Dienst Free Basics · über den nur wenige ausgewählte Inhalte wie Facebook kostenlos abrufbar sind · während der Rest des Internets kostenpflichtig ist. In Ägypten & Indien wurde Free Basics inzwischen wieder eingestellt, anschließend die dortigen Regulierungsbehörden entschieden hatten, dass dieser Dienst gegen die Netzneutralität verstößt.

Die Bewerbungsfrist für den Ideenwettbewerb von Mozilla beginnt am 1. November 2016 und läuft bis Anfang Januar 2017. Nach einer Vorauswahl treten die fünf besten Projekte für neue mobile Dienste, Geschäftsmodelle oder Vorschläge zur Infrastruktur mit Unterstützung durch Mentoren vor eine Jury. Die Gewinner sollen Ende März 2017 bekannt gegeben werden.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige