Neuste Berichte aus Asien deuten darauf hin. Dass Markteinführung der neuen Desktop-Prozessoren von AMD und Intel sich verzögern wird. Laut diesen Quellen wird AMDs Zen erst im Februar 2017 auf dem Markt erscheinen und ebenfalls die Veröffentlichung von Intels Kaby Lake S wird sich verspäten.
AMD-CEO Lisa Su hatte zuletzt davon gesprochen, dass die Zen-Prozessoren mit dem Codenamen »Summit Ridge« im 1. Quartal 2017 in größeren Mengen ausgeliefert wird, es aber vielleicht schon Ende 2016 eine kleinere Lieferung geben könnte.
Nun meldet die Webseite Benchlife, dass die neuen Prozessoren wohl erst im Februar 2017 wirklich erhältlich sein werden. Gleichzeitig wird es neue Mainboards mit Sockel AM4 und dem High-End-Chipsatz X370 und den kleineren Versionen B350 & A320 geben. Die Mainboards sollen auch der Grund dafür sein, dass Zen wohl erst im Februar 2017 startet da die Hersteller Zeit benötigen um ausreichende Lagerbestände ihrer Produkte aufbauen zu können.
Intel wird aber laut der gleichen Meldung von dieser eventuellen Verzögerung von Zen keinen Vorteil ziehen können, denn auch die Desktop-Prozessoren der Kaby-Lake-S-Serie sollen sich verspäten. Intel werde zwar wie erwartet die neuen Prozessoren samt dem Top-Modell Core i7 7700K auf der CES vorstellen gleichwohl dann nicht wie üblich mit der Auslieferung größerer Mengen beginnen. Den Grund für die Verschiebung von Kaby Lake S nennt die Webseite in diesem Fall aber nicht. Die noch leistungsfähigeren Intel-Prozessoren der Skylake-X und Kaby-Lake-X-Serien die welche neuen Sockel 2066 verwenden, werden laut einer Roadmap erst nach dem 2. Quartal 2017 erscheinen.
Der Februar 2017 oder zumindest das 1. Quartal 2017 könnten im Bereich der Prozessoren der interessanteste Zeitraum seit vielen Jahren werden und wird zeigen, ob AMD wirklich wieder mit Intel konkurrieren kann.
Quelle: Benchlife
Kommentare