Belkin hat einen Dual-Lightning-Adapter namens "Lightning Audio + Charge RockStar" für das iPhone 7 und das iPhone 7 Plus vorgestellt. Der Adapter ermöglicht das gleichzeitige Aufladen des Smartphones und die Verwendung von Kabel-Kopfhörern. Der Adapter verfügt über zwei Lightning-Buchsen, eine zum Aufladen des Geräts und eine zum Anschließen von Kopfhörern. Mit dieser neuen Adapter-Lösung wird das iPhone 7 für alle Nutzer die gerne Musik hören und gleichzeitig ihr Handy aufladen möchten, noch praktischer und flexibler gestaltet.
Der ?Lightning Audio + Charge RockStar? genannte Adapter wird am Lightning-Anschluss des iPhones eingesteckt und hält selbst zwei Lightning-Buchsen bereit, über die sich das Ladekabel und ebenfalls zum Beispiel die mitgelieferten Lightning-EarPods anstöpseln lassen. Das Accessoire sei in enger Zusammenarbeit mit Apple entwickelt worden, so der Hersteller.
Zwei Kopfhörer nicht unterstützt
Bild: Hersteller
Man könne auch Apples Lightning-auf-Klinke-Adapter verwenden um einen Kopfhörer mit 3,5-mm-Klinke anzustecken. Der ?Lightning Audio + Charge RockStar? macht es allerdings nicht möglich, einfach zwei Lightning-Kopfhörer einzustecken, falls man gemeinsam Musik hören möchte ? er ist nur für ein Audio-Gerät und ein Ladekabel gedacht, erklärt Belkin.
Der Adapter unterstützt 24-Bit-Audioausgabe mit bis zu 48 kHz und das Laden mit bis zu 12 Watt von iPhone wie iPad. Das Accessoire lasse sich auch mit Apples Smart Battery Case verwenden. Der ?Lightning Audio + Charge RockStar? soll am 10. Oktober für 40 Euro in den Handel kommen.
Andere Möglichkeiten zum gleichzeitigen Aufladen des iPhone 7
Um das iPhone 7 zu Laden und dabei dennoch Musik mit einem verkabelten Kopfhörer wiederzugeben, hat Apples Marketingchef gegenüber einem Nutzer empfohlen, allerdings Apples Lightning-Dock mit Klinkenbuchse zu verwenden ? Kostenpunkt ab 45 Euro.
Durch die erstmals fehlende Klinkenbuchse bleibt zum Aufladen beim Musikhören sonst nur der Griff zu drahtlosen Kopfhörern. Dies entspricht auch Apples Vision einer Zukunft mit drahtlosen Geräten die automatisch Verbindung aufnehmen ? eine Funktion, die welche neu vorgestellten AirPods sowie erste Beats-Modelle mit W1-Chip bereitstellen sollen. Die AirPods kommen voraussichtlich erst Ende Oktober in den Handel.
Kommentare