Wer keine Lust hat, Unsummen für einen Flipper-Maschine auszugeben oder Platzprobleme hat, kann sich jetzt seine eigene virtuelle Pinballmaschine bauen. Diese DIY-Alternative vereint das beste aus beiden Welten: Flippern und Videospiele.
Die Vegapin, entworfen vom Schweizer Moderator & Rapper Sascha "Lügner" ist eine virtuelle Pinballmaschine die in jedem selbstgebauten Gehäuse betrieben werden kann. Die Software bietet zudem die Möglichkeit, verschiedene Pinball- und Videospiel-Emulationen abzuspielen.
Starte dein DIY-Projekt und hol dir ein einzigartiges Gaming-Erlebnis nach Hause.
Denn statt einfach einen alten Flipperautomaten umzubauen, hat er sich ein komplett neues Gehäuse gebaut und darin zwei Monitore untergebracht: ein 43-Zoll-Spielfeld und 24-Zoll-Kopfaufsatz. Im Kasten steckt ein Windowsrechner – auf dem die Pinballsimulation Pinball FX 2 über Steam läuft. Rund fünf Monate hat die Arbeit gedauert vom Entwurf über die Schreinerarbeiten bis hin zur Verkabelung und dem Anbringen der Deko.
Bild 1 von 15
Vegapin (15 Bilder)
Am Anfang stand eine dreidimensionale Simulation des Flippers. (Bild: Sascha Rossier)
Alle Schritte hat er in seinem Projekttagebuch ausführlich ? mit vielen Bildern und den Bauplänen ? dokumentiert.
- Einen virtuellen Flipper im echten, alten Gehäuse haben wir ebenfalls schon mal gebaut und in Heft 03/12 vorgestellt.
Kommentare