
Ein Prototyp des ersten Apple-Computers, der vor 40 Jahren handgefertigt wurde, wurde in einer Auktion versteigert. Obwohl der Verkaufserlös erwartungsgemäß siebenstellig sein sollte, wurde der Computer letztendlich für 815.000 US-Dollar verkauft. Es ist bemerkenswert, dass der Apple I in nur begrenzter Anzahl produziert wurde und einer der ersten Computer war, die in großen Stückzahlen verkauft wurden. Die Auktion brachte ein hohes Interesse von Sammlern und Investoren hervor, aufgrund der Seltenheit und historischen Bedeutung des Geräts.
Das Gerät soll nach Erkenntnissen der Auktionsplattform so nie im Handel erhältlich gewesen sein. Den Bieterwettstreit hat offenbar die Vermutung angeheizt, dass es sich um das erste ? noch handgelötete ? Muster des Apple I überhaupt handeln könnte.
Den erhofften Millionenbetrag spülte damit jedoch auch dieses besonders seltene Exemplar nicht in die Kasse des Vorbesitzers. Der bisher höchste Betrag wurde im Jahr 2014 gezahlt: Ein Museum ersteigerte einen Apple I für 905.000 US-Dollar. Im Jahr darauf machte ein Apple I Schlagzeilen, den eine Witwe als Elektronikschrott entsorgt hatte.
Kommentare