Eine neue App namens Bureaucrazy wurde entwickelt, um Flüchtlingen dabei zu helfen, den bürokratischen Dschungel in Deutschland zu navigieren. Die App ermöglicht es Flüchtlingen, deutschsprachige Formulare in ihrer eigenen Sprache korrekt auszufüllen. Sie dient als Werkzeug, um die Barrieren zu überwinden, die durch Sprachbarrieren und die komplexe Bürokratie entstehen.
Ihr Projekt Bureaucrazy soll es möglich machen, deutschsprachige Formulare in der eigenen, fremden Muttersprache korrekt auszufüllen.
Die Idee hinter dem Konzept ist, dass Benutzer Fragen in ihrer Muttersprache beantworten können. Die App übersetzt diese Angaben dann und füllt automatisch die für den bürokratischen Prozess notwendigen Formulare aus. Diese können dann ausgedruckt werden.
Die App-Idee entstand im Rahmen des Spacehack-Hackathon der Anfang Juni in Berlin stattfand. Entwickler sind drei syrische Flüchtlinge die zur Zeit in Berlin leben. Die drei Entwickler suchen derzeit noch Unterstützung bei der Entwicklung der App. Sowohl in Form von Geld, von Hilfe bei den Übersetzungen und auch beigesteuertem Code. Die App soll im kommenden Januar erscheinen.
Kommentare