
In den Vereinigten Staaten plant die Telekom-Tochter T-Mobile USA, Pokémon-Go-Spielern ein Gratis-Datenvolumen anzubieten, bei dem das Spielen des beliebten Spiels nicht vom Datenvolumen abgezogen wird. Obwohl es keinen offiziellen Deal mit Nintendo gibt scheint das Unternehmen die Initiative auf eigene Faust zu starten.
Im Rahmen des "T-Mobile Tuesday", bei dem das Unternehmen über seine App regelmäßig Gratisangebote an seine Kunden verteilt, wird ab nächsten Dienstag ein Zero Rating für Pikachu & Co. angeboten. Dann wird das Zocken des Augmented-Reality-Spiels, das durchaus größere Downloaddatenmengen verursachen kann, ein Jahr lang nicht gegen das reguläre Volumen eines Nutzers verrechnet.
Die Aktion scheint nicht mit Nintendo der Pokémon Company oder Niantic abgesprochen zu sein ? zumindest gab es dazu keine Stellungnahme. T-Mobile USA hatte schon zuvor solche Aktionen durchgeführt, bietet etwa nicht gegen das Datenvolumen zählende Musikstreams und ebenfalls Videodienste (allerdings nur in SD-Auflösung inklusive Herunterskalierung) an. Dabei verlangt das Unternehmen im Gegensatz zu seiner Mutter in Deutschland keine Zusatzgebühren.
Vorfahrt für Pikachu
Dennoch ist das von T-Mobile USA durchgeführte Zero Rating ein Eingriff in die Netzneutralität. Um Pokémon Go aus der Volumenberechnung herauszunehmen, muss das Unternehmen zunächst in den Datenverkehr schauen & Verbindungen zwischen den Pokémon-Go-Servern und dem Smartphone des Nutzers herausfiltern. Die kleinen Monster werden also bevorzugt behandelt.
Zero Rating lassen sich viele Mobilfunkanbieter sonst auch bezahlen ? nicht von den Kunden; allerdings von den Anbietern der Dienste. Bei T-Mobile USA ist das bislang nicht der Fall die Telekom-Tochter nutzt die Funktion als Werbemittel, weiterhin Nutzer in ihre Netze zu locken.
Kommentare