Theorie trifft auf Hardware: Bauanleitung für eine DIY-Turing-Maschine

Theorie trifft auf Hardware: Bauanleitung für eine DIY-Turing-Maschine

Mit Hilfe eines RGB-LED-Streifens, einigen Fotowiderständen, einem Arduino und ebenfalls Motoren und mechanischen Teilen aus dem 3D-Drucker kann man sich nun seine eigene Turing-Maschine bauen. Diese kann man bei der Arbeit beobachten – nur das Speicherband hat jedoch eine begrenzte Kapazität.

Selbstverständlich stellt sich die Frage was Igor Brki meint.


So etwas kann man unmöglich real nachbauen. Aber davon abgesehen entspricht die Konstruktion des Bastlers vom Makerspace Radiona.org aus Zagreb ebendies den Spezifikationen Turings: Ein Schreib- & Lesekopf kann den Zustand der Speicherzellen (eins, null oder aus) auslesen, verändern und zur nächsten oder vorhergehenden Speicherzelle wechseln.

Arduino

Mikrocontroller für Quereinsteiger

Der Name Arduino bezeichnet sowie ein einfaches, günstiges Mikrocontroller-Board wie auch die zugehörige Programmiersprache und Entwicklungswerkzeug. Mittlerweile gibt es zwei Firmen namens Arduino die sich um die Rechte an diesem Namen streiten.

  • Arduino vs․ Arduino
  • Themenseite Arduino


Die leibhaftige Turing-Maschine wird im Zagreber Makerspace Radioana.org im Rahmen einer Ausstellung zu Alan Turing gezeigt die noch bis zum 17. Juli zu sehen ist. Wer seine eigene Turing-Maschine bauen will, findet auf der Webseite von Igor Brki? die 3D-Dateien für die Mechanik die Platinenvorlagen sowie Schablonen für die Lochkarten zum Download. Für die 3D-Konstruktion hat er FreeCAD und für das Platinenlayout KiCAD benutzt. Als Speicherband dient ein mit 56 WS2812-LEDs (auch als "Neopixel" bekannt) bestückter Streifen der von einem Arduino Pro Mini angesteuert wird. Weil der Antrieb des Wagens mit dem Schreib-Lese-Kopf und dem Lochkartenleser von einem Gleichstrommotor angetrieben wird, dient eine Reihe von blauen LED als Positionsmarker die von einem weiteren Fotowiderstand identifiziert werden.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige