Kein anderer Android-Hersteller liefert so schnell neue Sicherheits-Patches für seine Smartphones aus wie Blackberry - außer Google selbst. Das Blackberry Priv bekommt jetzt per Update mit der Firmware AAF518 die Juli-Patches des Android-Betreibers.
Mit dem Priv hat Blackberry sein erstes Android-Smartphone vorgestellt und betritt damit absolutes Neuland. Im Design-Vergleich mit einigen seiner Vorfahren weist der neue Hoffnungsträger der Kanadier ebenfalls noch einige Parallelen zu anderen Blackberry-Smartphones auf.
Blackberry beginnt mit der Auslieferung der August-Patches von Google für die Android-Smartphones Priv und DTEK50. Mit dem OTA-Update werden zahlreiche Schwachstellen in dem mobilen Betriebssystem geschlossen, darunter ebenfalls einige der jüngst entdeckten kritischen Quadrooter-Sicherheitslücken.
Blackberry liefert zurzeit ein 1⸴8 GB großes Android-Update für den Tastatur-Slider Priv aus. Das Update bringt unter anderem neue Tastaturbefehle und einen manuellen Modis für die Kamera des Android-Smartphones mit.
Noch läuft der Test des Blackberry KeyOne. Im Vergleich mit dem Blackberry Priv zeigen sich jedoch schon einige der Verbesserungen am neuen Tastatur-Smartphone mit Google- und Blackberry-Software - und einige Makel.
Das Blackberry Priv zählt mit dem Slider-Mechanismus und der physischen Tastatur zu den außergewöhnlichen Android-Smartphones im Handel. Leider wird es von Gerätehersteller und Plattformbetreiber kein Update auf Android 8․0 Oreo für das Gerät geben.
Kommentare