
Vor neun Jahren haben Irrational Games und 2K Games mit BioShock eine neue Spielereihe begründet, die zwischenzeitlich durch BioShock 2 und BioShock Infinite erweitert wurde. Und nachdem es in den vergangenen Monaten immer wieder entsprechende Gerüchte gab, wurde die BioShock: The Collection nun auch endlich offiziell bestätigt.
Die Spielesammlung umfasst die oben genannten drei Hauptspiele der Reihe sowie sämtliche Einzelspieler-DLCs und die neue Videoreihe »Director?s Commentary: Imagining BioShock« mit Einblicken des Serien-Schöpfers Ken Levine.
Kein »neues« Infinite für PC
BioShock und BioShock 2 liegen übrigens in der Collection für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4 als überarbeitete Versionen vor und sollen dementsprechend auf allen drei Plattformen besser aussehen als die Originale.
BioShock Infinite wurde lediglich für die Konsolen überarbeitet. Das Spiel entspreche bereits den Current-Gen-Konsolenstandards und laufe auf hohen Grafikeinstellungen flüssig, heißt es zur Begründung.
Den Mehrspieler-Modus aus BioShock 2 suchen Spieler in der Sammlung zudem vergeblich.
BioShock: The Collection ist ein Gemeinschaftsprojekt von 2K und Blind Squirrel Games. Sie erscheint in Deutschland am 16. September 2016 für den PC (nur digital), die Xbox One und die PlayStation 4 - und zwar für 60 Euro.
Und: Wer bereits BioShock, BioShock 2 und/oder Minerva?s Den auf Steam besitzt, darf kostenlos auf die jeweilige Remastered-Version aktualisieren.
Mehr zum Thema: Erste Screenshots, Vergleichsbild der Neuauflage
Kommentare