Ransomware verbreitet sich immer weiter und wird immer mehr zu einer Bedrohung, gerade auch für Unternehmen. Da sogar Behörden oft dazu raten, das Lösegeld zu bezahlen, entwickelt sich hier momentan ein Riesengeschäft.
Mit Ransomware verdienen Kriminelle viel Geld
Vor allem für die Entwickler der Ransomware. Eine neue Studie analysierte, wie viel man in Russland mit Ransomware verdienen kann und was man dafür tun muss. So ist laut dieser Studie ein Entwickler von Malware in der Lage, pro Jahr rund 90.000 US-Dollar einzunehmen, was dem Dreizehnfachen dessen entspricht, was ein regulärer Arbeiter im Land pro Jahr im Durchschnitt verdient.
Allerdings wäre der Aufwand, eine Malware zu entwickeln und Support zu leisten, sehr hoch. Denn es wäre nicht damit getan, die Malware zu programmieren und zu vertreiben. Man müsse täglich daran arbeiten, sie verbessern und erweitern. Man muss auf Gegenmaßnahmen reagieren und immer neue Methoden entwickeln, wie die Malware so effektiv wie nur möglich arbeiten kann. Denn Ransomware entwickelt sich rasant weiter. Inzwischen ist es schon eine Art Service, bei der die Ersteller die Ransomware an andere Personen geben, welche diese dann verteilen. Dabei existieren verschiedene Modelle. Beispielsweise kann die Malware kostenlos zur Verfügung gestellt werden, dafür erhält man einen bestimmten Prozentsatz von jedem bezahlten Lösegeld. Diese Art von Ransomware-as-a-Service (RaaS) würde die Einstiegsbarriere herabsetzen, da man sich die Software einfach besorgen kann, ohne sie selbst programmieren oder kaufen zu müssen. Dies sei ein Grund, warum sich Ransomware derzeit so schnell verbreitet.
Die gesamte Infrastruktur der Branche verändert sich - weg von Einzelpersonen und hin zu ganzen Organisationen, die professionell und effektiv arbeiten. Denn wie die Studie zeigt, kann man mit Ransomware sehr viel Geld machen. /ab
Bild-Quellen:
DON HANKINS / FLICKR
News Redaktion
am Mittwoch, 15.06.2016 15:02 Uhr
Kommentare