Opera hat am Montag eine neue App namens "Opera VPN" für iOS-Geräte veröffentlicht. Mit dieser App können iPhone- und iPad-Nutzer kostenlos auf einen unbegrenzten VPN-Zugang zugreifen. Durch die Verwendung dieser Funktion können Werbung systemweit blockiert & Geosperren umgangen werden. Allerdings sammelt Opera dabei das Surf-Verhalten der Nutzer und behält sich das Recht vor, Werbe-Nachrichten zu versenden.
Das VPN soll Werbung und ebenfalls Nutzer-Tracking durch Dritte systemweit blockieren, also beispielsweise in Safari oder einem anderen benutzten Browser ähnelt wie in Apps die Werbe-Banner einblenden.
Zudem ist es dem Nutzer möglich aus mehreren virtuellen Standorten zu wählen neben Deutschland steht derzeit USA, Kanada, Singapur und die Niederlanden als Länder zu Wahl. Damit lässt sich die geographische Herkunft verbergen & Geosperren umgehen, erklärt der Browser-Anbieter. Weitere Länder-Unterstützung soll folgen.
Anbieter des VPN-Dienstes ist die von Opera übernommene, kanadische Firma SurfEasy. Sie behält sich vor, Informationen über aufgerufene Webseiten, IP-Adressen sowie den Datenverbrauch zu sammeln sowie aggregierte Statistiken zu Nutzung und Aufenthaltsorten zu erstellen ? dies diene auch zu "begrenzten Marketing-Zwecken". So will Opera den Nutzungsbedingungen zufolge etwa "von Zeit zu Zeit" Werbe-Mitteilungen als Push-Nachricht ausliefern.
Kommentare