on1 plant, im Herbst einen neuen Raw-Entwickler auf den Markt zu bringen der sich durch hohe Geschwindigkeit und einen effizienten Workflow auszeichnet. Damit tritt das Unternehmen in Konkurrenz zu den etablierten Raw-Konvertern Lightroom, DxO Optics Pro & Capture One.
ErgĂ€nzend zur Dauerlizenz soll es Abos geben ? mit einer Besonderheit: Der Anwender erhĂ€lt nach der KĂŒndigung keine Updates mehr, kann die Software aber weiterhin nutzen. Hersteller on1 hat sich bisher vor allem mit Erweiterungen fĂŒr Lightroom und Photoshop einen Namen gemacht.
Bild 1 von 3
On1 Photo Raw (3 Bilder)
On1 Photo Raw kombiniert Datei-Browser, Raw-Entwickler und klassische Bildbearbeitung mit Ebenen.
(Bild: On1)
Photo Raw soll eine Kombination aus Datei-Browser, Raw-Engine & Bildbearbeitung werden. Ein Datenbank-Import wie bei Lightroom ist also nicht notwendig, man kann sofort mit dem Sichten und Aussortieren beginnen. Auch sonst verspricht der Neue ein hohes Arbeitstempo: Selbst 50-Megapixel-Raws will er in Sekundenbruchteilen öffnen und Ănderungen in Echtzeit anzeigen. AuĂer den ĂŒblichen nicht-destruktiven Bearbeitungsfiltern zur Farb- & Tonwertkorrektur enthĂ€lt das Paket Werkzeuge fĂŒr die PortrĂ€t-Retusche, GlĂŒhen Bokeh und ebenfalls Ebenen Masken und Pinsel. Wie in Lightroom lassen sich mehrere Fotos gleichzeitig bearbeiten oder Einstellungen hin- und herkopieren.
AuĂer 800 Raw-Varianten bearbeitet Photo Raw auch DNG, JPEG, TIF, PSD, PSB & PNG nicht-destruktiv. Es lĂ€uft als Plug-in oder Standalone auf Windows- und OS-X-Rechnern. Das Jahresabo soll 150 US-Dollar kosten, Preise fĂŒr die Dauerlizenz verrĂ€t der Hersteller noch nicht.
Kommentare