ARD und ZDF planen Start der Online-Plattform "Junges Angebot" im Oktober

ARD und ZDF: "Junges Angebot" im Netz soll im Oktober starten

Die öffentlich-rechtlichen Sender ARD und ZDF haben angekündigt, ein spezielles Angebot für jüngere Zuschauer zu ausarbeiten. Dieses Angebot soll ausschließlich im Internet verfügbar sein und voraussichtlich im Oktober starten. Um Platz für das "Junge Angebot" zu schaffen, werden die Digitalkanäle EinsPlus & ZDFkultur eingestellt.


Die ARD-Intendanten haben bei ihrem Treffen in Potsdam am Mittwoch die entsprechende Verwaltungsvereinbarung unterzeichnet. Das ZDF hatte zuvor schon zugestimmt. Das Angebot solle nur im Internet und auf sozialen Netzwerken verbreitet werden, teilte die ARD mit. Es wird auf einer Internet-Plattform basieren und Bewegtbildbeiträge mit Inhalten auf Online-Foren verknüpfen.

Wie bei öffentlich-rechtlichen Inhalten im Netz üblich soll es werbefrei sein. Zielgruppe sind junge Menschen im Alter von 14 bis 29 Jahren. Der Name des neuen Angebots steht noch nicht fest darüber wollen die Intendanten von ARD & ZDF zu einem späteren Zeitpunkt beraten.

Finanziert wird es den Angaben zufolge zu zwei Dritteln von der ARD, zu einem Drittel vom ZDF. Als Gesamtbudget sind rund 45 Millionen Euro vorgesehen. Im Gegenzug sollen die Digitalkanäle EinsPlus und ZDFkultur eingestellt werden. Der ARD-Vorsitzenden Karola Wille zufolge ist das Projekt nun auf der Zielgeraden. (mit Material der dpa) /

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige