Was steckt hinter dem Markennamen "Huawei 7P": Ein neues Huawei-Smartphone in technischer Nachfolge zum Nexus 6P oder ein neues Google-Tablet, wie aus China berichtet wird? Darüber wird jetzt kräftig spekuliert. Wir tragen die bisherigen Fakten zum "Huawei 7P" zusammen. Huawei will sich vom USPTO den Markennamen "Huawei 7P" schützen lassen | (c) USPTO / Google / AM
Kein neues Tablet damit zwei neue Smartphones aus der Nexus-Serie will Google in diesem Jahr ins Rennen schicken. Während eines der Geräte von LG stammen und über eine 3D-Kamera verfügen soll, scheint der andere Hersteller die Arbeit an einem Nexus-Smartphone nun bestätigt zu haben: Huawei.
Das Nexus 6P gilt bei vielen Nexus-Fans als bislang bestes Nexus-Smartphone aller Zeiten. Ein guter Grund für Huawei und Google die Zusammenarbeit fortzuführen. Wie jetzt eine Huawei-Managerin verraten hat, baut der chinesische Hersteller ebenfalls in diesem Jahr ein Nexus.
Gleich zwei Nexus-Smartphones sollen in den kommenden Monaten erscheinen, einer der Nexus-6-Nachfolger wird voraussichtlich vom chinesischen Hersteller Huawei stammen. Ein von Huawei gebautes Nexus-Smartphone wäre der Türöffner für Google in China.
LG Electronics wird als Google-Partner für das nächste Nexus-Smartphone gehandelt. Das Nexus 7 wäre das dritte Google-Smartphone aus den Fabriken von LG. Woher eToday die verbreiteten Informationen erlangt hat ist dem Bericht nicht zu entnehmen.
Neben zwei Pixel-Smartphones stellt Google in diesem Jahr angeblich ebenfalls ein neues Android-Tablet vor. Das Gerät soll von Huawei gefertigt werden und mit einem 7 Zoll großen Display die Nachfolge des Nexus 7 (2013) antreten.
Kommentare