Fairphone veröffentlicht heute ein neues Update für die zweite Generation seines gleichnamigen Smartphones. Mit an Bord des Datenpakets sind viele Fehlerbehebungen, darunter ein Fix für die überempfindliche Berührungserkennung sowie Googles Sicherheits-Patches. Auch die Google-Sicherheits-Patches sind mit an Bord, allerdings noch nicht mit den Fehlerflicken vom April, sondern nur bis März - immerhin 59 Sicherheitslücken werden damit geschlossen.
Mit einem Update auf Android 10 für das Fairphone 2 erfährt das Smartphone aus dem Jahr 2016 eine Software-Supportdauer von sieben Jahren. Auch die Fairphones 3 und 3+ bekommen Updates und zwar auf Android 11.
Keine Ersatzteile mehr, kein Update auf eine neuere Android-Version: Das erste Fairphone wird vom Hersteller nicht weiter unterstützt. Nutzern des Geräts empfiehlt der Hersteller einen Wechsel auf das modular aufgebaute Fairphone 2.
Ein 2018 bereitgestelltes Update auf Android 7 Nougat klingt wenig spektakulär. Für den Smartphone-Hersteller Fairphone ist das jetzt verfügbare Upgrade auf Android 7․1․2 für das Fairphone 2 aber eine große und teure Sache.
Fairphone liefert ein Firmware-Update für das modulare Smartphone der zweiten Generation aus. Statt Nutzern das Leben mit Nougat zu versüßen, bekommen diese allerdings erstmal nur Android 6 Marshmallow zu Gesicht.
Kommentare