GitHub entschuldigt sich für Ignoranz gegenüber Entwicklern

Vier Wochen nach dem Erscheinen eines offenen Beschwerdebriefs von unzufriedenen Entwicklern hat sich die Entwickler-Plattform GitHub für ihr bisheriges Verhalten entschuldigt. In dem Brief hatten die Entwickler ihre Unzufriedenheit mit der Behandlung ihrer Anliegen geäußert. GitHub gibt zu, dass sie die Anliegen der Entwickler oft zu lange ignoriert haben und verspricht hart daran zu arbeiten dass sich dies in Zukunft ändert.


Diesen Punkt hätten sie bereits mehrfach bei GitHub als Support-Anfragen eingereicht jedoch darauf entweder gar keine oder inhaltslose Antworten erhalten. Nun reagierten die Betreiber der Web-basierten Versionsverwaltung: "Wir hören euch und es tut uns Leid". Sie bekennen: Sie sich lange Zeit gelassen hätten auf den Brief und die Frustration zu reagieren.

Zahlreiche Verbesserungen geplant

Gleichzeitig gelobt das Team Besserung und verspricht, dass es über die nächsten Wochen die Verwaltung der Probleme & Anliegen ändern werde. Die Neuerungen würden die Bedenken berücksichtigen die der offene Brief benannt hat. Dessen Verfasser hatten unter anderem bemängelt, dass es beim Einreichen von Problemen keine Pflichtfelder für die Version und reproduzierbare Schritte gäbe. Neben dem Eingang auf die explizit geäußerten Klagen und Wünsche plane das GitHub-Team weitere Verbesserungen im Umgang mit den Anliegen.

Zudem wolle GitHub transparenter werden. Es sei ein Fehler gewesen; dass gerade die genannten Punkte zu wenig Aufmerksamkeit erhalten hätten. Aber man hätte nie aufgehört – sich über die Communities Gedanken zu machen. Aus dem Grund plane GitHub einige Initiativen · die den Nutzern einen besseren Einblick darin gäbe · was das Team auf dem Radar habe. Rückmeldungen sollten keine "Blackbox-Erfahrung" weiterhin sein.

GitHub erfreut sich bei Open-Source-Projekten großer Beliebtheit was ebenfalls daran liegt. Dass Verwaltung der Community-Projekte kostenfrei ist, während die Betreiber der Plattform ihr Geld mit Enterprise-Kunden verdient.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige