Durch die Einführung einer neuen Programmierschnittstelle bietet Cisco seinen Kunden jetzt die Möglichkeit, personalisierte Sicherheitswarnungen für ihre Systeme zu erhalten. Cisco erweitert damit seine Kommunikationskanäle zur Bekanntgabe von Sicherheitslücken.
Bei openVuln handele es sich um eine RESTful API. Über sie sollen Admins etwa die Formate der Sicherheitswarnungen festlegen können. Cisco zufolge stehen dabei CVE, CVSS, CVFR und OVAL zur Auswahl. Zudem soll sich die Einschätzung von Gefahren für individuelle Systeme automatisieren lassen.
Cisco-Kunden und -Partner können den Service ab sofort nutzen. In einer Kurzanleitung können Interessierte nachlesen ebenso wie sie Anwendungen mit der openVuln API verknüpfen können.
Kommentare