Schon frühzeitig stellte Microsoft klar, dass das Tablet-Betriebssystem Windows RT kein Update auf Windows 10 erhalten werde. Dafür kündigte das Unternehmen aus Redmond eine Art Trost-Update für Windows RT an, das zumindest einige Features von Windows 10 nachliefern sollte. Ab sofort ist es erhältlich, der Umfang der neuen Funktionen enttäuscht aber.
Zwei Wochen vor dem angesetzten Launch hat Microsoft die voraussichtlich finale Version von Windows 10 an Teilnehmer des Windows-Insider-Programms ausgeliefert. Darüber hinaus wurde ein Termin für das Trost-Update für Nutzer eines Tablets mit Windows RT bekannt gegeben.
Kurz nach Bekanntwerden der Sicherheitslücken Meltdown und Spectre lieferte Microsoft einen Patch für das Desktop- und Tablet-Betriebssystem Windows 10 aus. Jetzt ist ebenfalls ein Update für Windows 10 Mobile unterwegs. Ob das die Schwachstellen aber wirklich stopft ist fraglich.
Microsoft hat als Reaktion auf die Probleme die durch das letzte Patch für Windows 10 im Zusammenhang mit PowerShell verursacht wurden, ein neues Update zur Verfügung gestellt. Dieses soll die bekannten Fehler beheben und das Betriebssystem wieder stabiler machen.
Obwohl Microsoft den offiziellen Support für das Betriebssystem Windows 7 bereits eingestellt hat, musste das Unternehmen ein unerwartetes Update herausgeben. Grund dafür war ein Bug – der durch das vorherige Update mit der Versionsnummer KB4534310 verursacht wurde.
Microsoft hat eine Vorschauversion des bevorstehenden Herbst-Updates 19H2 im Windows Insider Slow Ring veröffentlicht. Das Update wird voraussichtlich keine wesentlichen neuen Funktionen enthalten, allerdings sich auf die Verbesserung der Leistung und Zuverlässigkeit von Windows 10 konzentrieren.
Kommentare