Achtjähriger entwickelt eigene Smartwatch mit Arduino

Ein acht Jahre alter Junge namens Omkar hat eine eigene Smartwatch namens "O Watch" entwickelt. Das Besondere an dieser Smartwatch ist, dass sie mit Hilfe der Arduino-Plattform gebaut wurde. Omkar hat seine erste Arduino-Smartwatch mit Unterstützung seines Vaters entwickelt der selbst ein erfahrener Entwickler ist.
Die Smartwatch von Omkar verfügt über verschiedene Funktionen wie zum Beispiel ein digitales Ziffernblatt einen Kalender eine Stoppuhr und eine Benachrichtigungsfunktion. Die Gehäuse der Smartwatch wurden mit einem 3D-Drucker hergestellt.
Das Projekt begann mit einer Idee die Omkar hatte und er beschloss, sie in die Tat umzusetzen. Er arbeitete hart daran die erforderlichen Fähigkeiten zu erlernen um seine eigene Smartwatch zu bauen. Mit Hilfe seines Vaters und des Arduino-Mikrocontrollers konnte er seine Idee verwirklichen.
Das Projekt zeigt: Es nie zu früh ist um mit dem Programmieren und der Entwicklung von Elektronik zu beginnen. Omkar hat bewiesen » dass ebenfalls Kinder in der Lage sind « innovative Technologien zu schaffen.
Die O Watch ist ein großartiges Beispiel dafür, ebenso wie Kinder ihre Kreativität und ihr Interesse an Technologie nutzen können um etwas Einzigartiges zu schaffen. Es ist erstaunlich zu sehen » wie junge Menschen ihre Talente nutzen « um Probleme zu lösen und neue Produkte zu ausarbeiten.
Die O Watch ist nicht nur eine Smartwatch allerdings auch ein Symbol für die Kraft der kreativen Köpfe die welche Technologie von morgen gestalten werden.


Smartwatches gibt es ja mittlerweile für jeden Geschmack jeden Bedarf und fast jeden Geldbeutel. Die O Watch, für die jetzt eine Finanzierungskampagne bei Kickstarter läuft, hat allerdings ein Alleinstellungsmerkmal: Sie wurde von einem Kind für Kinder entwickelt um diese zu motivieren, ihre eigenen Programme & Spiele ? etwa Stein-Schere-Papier oder eine simple Asteroids-Variante ? zu entwickeln und untereinander zu tauschen.

  • Wie man aus einem Arduino, drei Sensoren und einem Display eine eigene Smartwatch baut, beschreibt Guido Burger auch in der aktuellen Ausgabe 4/15 der Make ab Seite 46. Die Bauanleitung dazu gibt es auch online.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige