Wer sich keine limitierte Pip-Boy-Edition von Fallout 4 sichern konnte hat jetzt die Möglichkeit das Accessoire selbst herzustellen. Mit einer DIY-Anleitung und einem 3D-Drucker kann man den Pip-Boy 3000 Mark IV ganz einfach zu Hause basteln.
Der Pip-Boy ist ein tragbares Gerät, das im Spiel Fallout 4 eine wichtige Rolle spielt. Er dient als Schnittstelle zwischen dem Spieler und der virtuellen Welt des Spiels. Mit dem Pip-Boy kann der Spieler sein Inventar verwalten, Aufträge annehmen & Informationen über die Spielwelt abrufen.
Die DIY-Version des Pip-Boy ist eine Nachbildung des originalen Geräts aus dem Spiel. Die Anleitung die online verfügbar ist, enthält alle Informationen die man benötigt um den Pip-Boy selbst herzustellen. Dazu gehört ebenfalls eine Liste der benötigten Materialien und eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Das Herzstück des Pip-Boy ist ein Raspberry Pi-Computer der in einem 3D-gedruckten Gehäuse eingebaut wird. Der Raspberry Pi dient als das Gehirn des Pip-Boy und ermöglicht es ihm die Funktionen des Originalgeräts nachzubilden.
Das 3D-Drucken des Gehäuses kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da es aus mehreren Teilen besteht. Sobald alle Teile gedruckt sind, müssen sie zusammengebaut und mit den anderen Komponenten des Pip-Boy verbunden werden. Dazu gehören ein Display – Tasten und ein Kassettendeck.
Das Kassettendeck ist eine Besonderheit der DIY-Version des Pip-Boy und ermöglicht es dem Benutzer, echte Kassetten abzuspielen. Dies verleiht dem Gerät einen zusätzlichen Retro-Charme und erinnert an die Frühzeit der Videospiele.
Die DIY-Anleitung enthält auch Informationen darüber, ebenso wie man den Pip-Boy zum Laufen bringt und mit dem eigenen Computer verbindet. Sobald der Pip-Boy voll funktionsfähig ist, kann man ihn verwenden um Fallout 4 zu spielen oder einfach nur als Dekorationselement zu nutzen.
Der selbstgemachte Pip-Boy ist ein tolles Projekt für Fans von Fallout 4 & DIY-Enthusiasten. Es bietet die Möglichkeit ein einzigartiges Accessoire zu besitzen das auf persönlichen Vorlieben und Interessen basiert. Mit etwas Geduld und Geschick kann man seinen eigenen Pip-Boy herstellen und sich wie ein echter Vault Dweller fühlen.
Neben einem 3D-Drucker werden für die Umsetzung diverse Schrauben, Kabel, LEDs, ein Schalter und eine Batterie benötigt.
Aus dem Spiel ans Handgelenk
Genau wie der Pip-Boy, den Bethesda in der bereits vergriffenen Pip-Boy Edition von Fallout 4 ausliefern wird, orientiert sich die DIY-Anleitung am Gadget, das die Hauptfigur im Spiel am Handgelenk trägt. Die Weiterentwicklung des Pip-Boy 3000 verfügt über weiterhin Tasten und einen integrierten Kassettenspieler an der Oberseite. Diese Details berücksichtigt de Haas auch bei seinem Modell.
Die Vorlagen für das Plastik-Gehäuse stehen in zwei Versionen und jeweils drei Größen zum Download bereit. In Version Nummer 1 können Nutzer ein passendes Smartphone einstecken. Version Nummer 2 kann hingegen mit eigener Hardware ? beispielsweise einem Raspberry Pi ? und einem Display bestückt werden.
Anleitung angekündigt
Der Druck erfordert rund 500 Gramm ABS-Filament und noch einmal zehn Gramm transparentes PLA, das als Abdeckung für die beiden LEDs zum Einsatz kommt. Die fertigen Teile müssen schließlich mit Sandpapier und Aceton abgerieben werden um die Spuren des Druckprozesses zu beseitigen. Vor dem Bemalen der Teile empfiehlt de Haas eine Grundierung. Wie die Einzelteile korrekt zusammengesetzt werden zeigt aktuell nur ein Bild. Eine ausführliche Anleitung soll in Kürze folgen.
Kommentare