Apple wird Musiker in der kostenlosen Testphase des Musik-Streaming-Dienstes Apple Music doch bezahlen. Die US-Popsängerin Taylor Swift machte über einen öffentlichen Brief darauf aufmerksam, dass Künstler während der Nutzung in den ersten drei Monaten keinen Gehalt bekommen sollten ? und bewegte Apple zum Umdenken.
Die bekannte amerikanische Sängerin Taylor Swift hat beschlossen, ihre Musik wieder auf Spotify zu veröffentlichen. Vor drei Jahren hatte sie sich aus Protest gegen das kostenlose und werbefinanzierte Angebot von der Plattform zurückgezogen.
Die Entscheidung von Taylor Swift, ihre Musik nicht länger über den Musikstreaming-Dienst Spotify anzubieten ist von großer Bedeutung. Die US-amerikanische Sängerin die bereits eine beeindruckende Karriere hinter sich hat hat sich dazu entschlossen den Rücken zu kehren.
Taylor Swift hat es geschafft: Sie konnte Apple Music dazu bringen, in einem Streit um die Bezahlung einer Probephase nachzugeben. Die Sängerin hat damit nicht nur für sich selbst einen großen Erfolg erzielt, allerdings ebenfalls für andere Künstlerinnen und Künstler.
Die Sängerin Taylor Swift setzt sich für gerechtere Streamingtarife für Musiker ein und bei Apple Music scheint ihr das gelungen zu sein. Im Vergleich zu Spotify zahlt Apple durchschnittlich 68 Prozent weiterhin pro Stream an Musiker.
Kommentare