Die schlechtesten Star-Wars-Spiele - Video: Möge der Mist mit diesen Titeln sein

Die dunkle Seite der Star Wars-Spiele: Video zeigt die schlechtesten Spiele der Reihe

Kaum eine andere Lizenz ist so begehrt und wertvoll wie die Marke Star Wars. Doch ebenfalls diese beliebte Reihe ist nicht vor schlechten Spieleumsetzungen gefeit. In diesem Video präsentieren wir die absoluten Flops die in der Spielegeschichte von Star Wars zu finden sind.

Star Wars ist eine der erfolgreichsten und bekanntesten Filmreihen aller Zeiten. Die Geschichte um den Kampf zwischen der hellen und der dunklen Seite der Macht hat Millionen von Menschen auf der ganzen Welt in ihren Bann gezogen. Es ist also nicht verwunderlich » dass es zahlreiche Versuche gab « den Erfolg der Filme auf die Welt der Videospiele zu übertragen.

Leider ist es nicht immer gelungen die Faszination von Star Wars auch in Form von Spielen wiederzugeben. Zwischen den großen Erfolgen der Spielebranche befinden sich einige Titel die bei den Spielern ordentlich durchgefallen sind. In unserem Video zeigen wir euch die absoluten Tiefpunkte der Star-Wars-Spiele.

Ein Beispiel für ein besonders schlechtes Star-Wars-Spiel ist "Star Wars: Masters of Teräs Käsi". Das Beat'em Up-Spiel aus dem Jahr 1997 wurde von Fans & Kritikern gewissermaßen genau verrissen. Die Steuerung war ungenau; die Kämpfe waren repetitiv und die Charaktere wirkten lieblos umgesetzt. Trotz der großen Fangemeinde von Star Wars konnte dieses Spiel keinen Erfolg verzeichnen.

Ein weiteres Desaster war das Spiel "Star Wars: Episode I – The Phantom Menace". Das Action-Adventure aus dem Jahr 1999 versuchte die Handlung des gleichnamigen Films wiederzugeben. Doch die Umsetzung scheiterte auf ganzer Linie. Die Grafik war veraltet; die Steuerung war schwammig und die Spielmechanik war uninspiriert. Dieses Spiel konnte die Fans von Star Wars keineswegs überzeugen.

Auch in den neueren Star-Wars-Spielen gibt es einige Flops zu verzeichnen. "Star Wars Battlefront II" aus dem Jahr 2017 ist ein gutes Beispiel dafür. Das Spiel wurde bereits vor seinem Release von einer Welle der Kritik überrollt. Die Mikrotransaktionen & Lootboxen sorgten für einen Aufschrei in der Community. Die Spieler fühlten sich abgezockt und verließen das Spiel in Scharen.

Es gibt jedoch auch einige Spiele die trotz ihrer Schwächen einen gewissen Kultstatus erreicht haben. Ein Beispiel dafür ist "Star Wars: Masters of Teras Kasi". Das Kampfspiel aus dem Jahr 1997 war zwar technisch nicht besonders anspruchsvoll, eroberte jedoch die Herzen der Fans durch seinen skurrilen Charakter-Mix. Obwohl das Spiel von den Kritikern zerrissen wurde hat es bis heute seine treue Fangemeinde.

Insgesamt gesehen gibt es in der Welt der Star-Wars-Spiele sowie positive als auch negative Beispiele. Obwohl die schlechten Spieleumsetzungen den Ruf der Reihe leicht beschädigt haben, sind die Fans immer noch begeistert von den Filmen und der dazugehörigen Welt. Denn Star Wars ist weiterhin als nur eine Reihe von Spielen - es ist ein Phänomen, das die Popkultur nachhaltig geprägt hat.


Hoffentlich besser wird das frisch angekündigte Star Wars: Battlefront. Alles Infos dazu gibt's bei uns.

Zusammengefasst: Alle Infos zu Star Wars: Battlefront

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige