Die Marslandschaft ist zerklüftet und voller Felsen und Steine. Dies macht es Mars Rovern nicht einfach, Gebiete zu erkunden. Nun will die NASA einen Mars Helikopter entwerfen, welcher einen Rover aus der Luft unterstützen könnte.
Die Mars-Drohne kommt
Heutzutage sind Drohnen fast überall. Amazon plant, Pakete mit Drohnen auszuliefern und sogar Gefangenen werden mittels Drohnen Drogen ans vergitterte Fenster der Gefängnisse geflogen. Auch die NASA möchte nun diese Drohnen einsetzen und zwar auf dem Mars.
Der autonom agierende Mars Helikopter soll das Terrain aus der Luft auskundschaften und die Daten an die NASA-Mitarbeiter schicken, sodass diese für einen Mars Rover die ideale Route durch das Terrain festlegen können. Zudem sammelt der Helikopter auch Daten aus der Luft, welche für die NASA von Interesse sind.
Allerdings befindet sich das Projekt noch in einem sehr frühen Planungsstadium. Die Atmosphäre des Mars ist deutlich dünner als die auf der Erde und auch die Gravitation ist nicht so hoch. Auch die Witterungsbedingungen auf dem roten Planeten sind deutlich härter als auf der Erde und es kann zu verheerenden Stürmen kommen. Eine Drohne hat es also nicht leicht, durch die Marsluft zu gleiten, weswegen die NASA-Wissenschaftler erst viele Tests durchführen müssen, um den idealen Mars Helikopter produzieren zu können. Dieser muss robust genug sein, um den Stürmen standhalten zu können, darf aber nicht zu schwer werden, sodass er noch gut fliegen kann.
Der Mars Helikopter könnte bei erfolgreichen Tests in Zukunft als Zusatzoption bei Marsmissionen mit an Bord an sein. Allerdings wird es noch eine ganze Weile dauern, bevor ein entsprechendes Modell fertiggestellt ist. Bis dahin müssen sich Mars Rover noch ohne Luftunterstützung durch die Landschaften des roten Planeten quälen. /ab
Bild-Quellen:
NASA
News Redaktion
am Montag, 26.01.2015 15:16 Uhr
Kommentare