Neue Version der Unternehmens-Groupware Kolab Enterprise 14 veröffentlicht

Groupware Kolab Enterprise 14 erschienen

Das schweizerische Unternehmen Kolab Systems hat kürzlich die Veröffentlichung der Version 14 seiner Unternehmens-Groupware Kolab Enterprise bekanntgegeben. Mit dieser Version werden neue Funktionen wie Tagging und Notizen eingeführt, die den Benutzern helfen sollen, ihre Arbeit effizienter zu gestalten.

Eine der Hauptfunktionen von Kolab Enterprise 14 ist das Tagging, mit dem Benutzer ihre E-Mails, Kontakte und Aufgaben mit benutzerdefinierten Tags versehen können. Dies ermöglicht es den Benutzern, ihre Informationen besser zu organisieren und schneller darauf zuzugreifen. Darüber hinaus ermöglicht die Notizfunktion den Benutzern, wichtige Informationen oder Erinnerungen direkt in der Groupware-Anwendung zu hinterlegen.

Kolab Enterprise 14 ist für verschiedene Linux-Distributionen erhältlich und kann daher von einer breiten Palette von Unternehmen genutzt werden. Die Groupware ist darauf ausgelegt, nahtlos mit anderen Tools und Anwendungen zu integrieren und somit die Produktivität und Zusammenarbeit im Unternehmen zu steigern.

Das Unternehmen Kolab Systems ist seit langem ein führender Anbieter von Groupware-Lösungen für Unternehmen und hat sich einen Ruf für Zuverlässigkeit und Benutzerfreundlichkeit erworben. Mit der Veröffentlichung der Version 14 von Kolab Enterprise bietet das Unternehmen seinen Kunden noch mehr Möglichkeiten, ihre Arbeitsabläufe zu optimieren und effektiver zu arbeiten.

Insgesamt bietet Kolab Enterprise 14 eine leistungsstarke und umfassende Groupware-Lösung für Unternehmen, die ihre Kommunikation, Zusammenarbeit und Organisation verbessern möchten. Mit den neuen Funktionen wie Tagging und Notizen können Benutzer ihre Informationen besser organisieren und schneller darauf zugreifen, was zu einer gesteigerten Produktivität und Effizienz führt.


Außerdem kann man mit einer Quick View genannten Funktion schnell zwischen mehreren Kalendern wechseln, auch solchen anderer Benutzer.

Eine E-Mail zeigt einen Verweis auf die Notiz, die mit ihr verbunden ist. Auf diese Weise lassen sich Nachrichten, Termine, Aufgaben und Notizen verknüpfen. Auch Tags können in Version 14 vergeben werden.

Bild: Kolab Demo

Wie bisher läuft die neue Version auf Red Hat Enterprise Linux 6 und zusätzlich auf Version 7 sowie auf Debian 7 und dem Univention Corporate Server 4. Die Installation auf letzterem erfolgt noch von Hand, Pakete fürs Univention App Center sollen bald folgen.

Für die Unternehmensvariante leistet Kolab Systems kostenpflichtigen Support, die kostenlose Community-Version der Groupware ist unter kolab.org erhältlich. Auch ein Demozugang ist verfügbar. Die Vorgängerversion 13 war vor gut einem Jahr erschienen. Der Hersteller will sie nach eigenen Angaben bis 2018 unterstützen. Version 14 soll ein Jahr länger Support erhalten.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige