Wie sich bereits gestern andeutete hat Samsung eine Cashback-Aktion für das aktuelle Flaggschiff-Phablet Galaxy Note 4 gestartet. Beim Kauf eines im deutschen Handel erworbenen Geräts erhält der Käufer 100 Euro zurück. Der niedrigste Preis des Galaxy Note 4 liegt derzeit bei rund 650 Euro.
Ab heute gibt es beim Kauf eines von drei ausgewählten Samsung-Tablets zwischen 50 und 150 Euro vom Hersteller zurück. Bestandteil der Cashback-Aktion sind die beiden Android-Tablets Samsung Galaxy Tab S2 und Galaxy Tab A 10․1 und ebenfalls das Windows-Tablet Galaxy TabPro S.
Die Verkaufszahlen des Samsung Galaxy S5 sind nicht gut, da kommt eine Cashback-Aktion mit 100 Euro Rabatt gerade richtig. Mit dem Samsung Winterdeal 2014 kann man das aktuelle Flaggschiff bereits für 299 Euro kaufen, wenn man den Cashback in die Rechnung mit einbezieht.
Der Smartphone-Akku ist ein sensibles Thema für Samsung, seit einige Galaxy Note 7 in Brand gerieten und das Gerät vom Markt genommen werden musste. Nachdem der Hesteller in das Nachfolgemodell Galaxy Note 8 einen kleineren Akku baute, zeigt er sich beim Galaxy Note 9 offenbar mutiger.
Wenn es um den Akku geht, backt Samsung seit dem Skandal um das Galaxy Note 7 ganz kleine Brötchen. War der Akku im Galaxy Note 8 noch verhältnismäßig klein, so soll er im Galaxy Note 9 zu alter Stärke finden.
Kommentare