
Neues Update für Exchange 2010 SP3 nach fehlerhaftem Rollup-Update 8 veröffentlicht
Microsoft hat ein neues Update für den Groupware-Server Exchange 2010 SP3 veröffentlicht, nachdem das vorherige Rollup-Update 8 fehlerhaft war und zurückgezogen werden musste. Das Problem-Update war Teil des Dezember-Patchdays von Microsoft am 9. Dezember.
Nachdem das Rollup-Update 8 zunächst veröffentlicht wurde, stellten einige Benutzer Fehler und Probleme fest, die zu Störungen beim Betrieb des Exchange-Servers führten. Microsoft reagierte schnell und zog das fehlerhafte Update zurück.
Jetzt hat das Unternehmen eine bereinigte Neuauflage des Rollup-Updates veröffentlicht. Mit diesem Update sollen die Fehler behoben und die Stabilität des Exchange-Servers wiederhergestellt werden.
Der Exchange-Server ist ein wichtiger Bestandteil vieler Unternehmen und dient zur Verwaltung von E-Mails, Kalendern und Kontaktdaten. Fehlerhafte Updates können daher erhebliche Auswirkungen auf den Betrieb des Exchange-Servers haben und zu Problemen bei der Kommunikation und Zusammenarbeit führen.
Microsoft empfiehlt allen Betreibern von Exchange-Servern, das fehlerhafte Rollup-Update zu deinstallieren und das neue Update zu installieren. Dadurch sollen mögliche Probleme vermieden und die Sicherheit und Stabilität des Exchange-Servers gewährleistet werden.
Es ist wichtig, dass Unternehmen regelmäßig Updates für ihre Server-Software installieren, um Sicherheitslücken zu schließen und die Leistung und Stabilität ihrer Systeme zu verbessern. Dazu gehört auch die Überprüfung der verfügbaren Updates und das Testen dieser Updates in einer Testumgebung, bevor sie in der Produktionsumgebung installiert werden.
Mit der Veröffentlichung des bereinigten Rollup-Updates zeigt Microsoft sein Engagement, Fehler schnell zu beheben und seinen Kunden zuverlässige und sichere Software zur Verfügung zu stellen. Dennoch sollten Unternehmen immer Vorsicht walten lassen und ihre Systeme regelmäßig überwachen und überprüfen, um mögliche Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben.
Mit Exchange 2010 SP3 war nach dem Update der Mailversand blockiert und Anwender konnten nicht mehr wie gewohnt per Outlook auf ihre Post zugreifen.
Der Patch, der ausschließlich die genannte Serverversion mit Service Pack 3 lahm legte, steht seit Freitag Abend vermeintlich fehlerfrei wieder im Web.
Kommentare