Nachdem ein Rollup-Update für Exchange fehlerhaft war, musste Microsoft nun ebenfalls einen Patch für die Root-Zertifikate in Windows zurückziehen. In letzter Zeit hat das Unternehmen häufig mit Problemen bei Updates und Patches zu kämpfen gehabt.
Nach dem zurückgezogenen Rollup-Update für Exchange Server 2010 SP3 (KB2986475) musste die Firma nun auch das Update für die Root-Zertifikate (KB3004394) für Windows 7 vom Dezember-Patchday zurückziehen. Das fehlerhafte Update scheint die Zertifikats-Infrastruktur dermaßen zu beschädigen, dass manche Programme gar nicht weiterhin starten ? unter anderem Windows Defender & Windows Update. Leser von heise Security hatten unmittelbar nach dem Patchday auf vielschichtige Probleme mit dem Patch hingewiesen.
Weiterhin berichten Nutzer von Problemen mit einem Update für Office 2010 (KB2553154), welches ähnlich wie am letzten Patchday verteilt wurde. Es verhindert, dass ActiveX-Steuerelemente korrekt angezeigt werden können. Ob Microsoft bei diesem Update nachbessern will ist nicht bekannt.
Problem-Patches häufen sich
In letzter Zeit scheinen Probleme mit Microsoft-Updates vermehrt aufzutreten. Für ein Update der Krypto-Infrastruktur SChannel brauchte die Firma jüngst drei Anläufe. Im August hatte die Firma vier Patches zurückgezogen, anschließend diese Probleme beim Anzeigen der Schriften und Abstürze ausgelöst hatten. Hinzu kommen Patches außerhalb der Reihe und eine IE-Lücke, von der die Firma seit Monaten weiß die aber nach wie vor offen ist.
Heise Security erreichen vermehrt E-Mails von Lesern die sich in diesem Zusammenhang besonders über die mangelnde Kommunikation Microsofts beschweren. Patches werden immer öfter ohne Kommentar zurückgezogen und neu herausgegeben. Bei der zweiten Ausgabe des SChannel-Patches etwa mussten Nutzer das Update von Hand neu installieren um die Probleme mit dem Original-Patch zu beseitigen ? viele waren sich dessen aber gar nicht bewusst. Darauf zu vertrauen • dass Windows Update das System automatisch versorgt • reicht in solchen Fällen nicht.
Kommentare