Seltener Fund: Ein Meteorit gibt Einblick in die frühe Marsentwicklung

Seltener Meteorit verrät Entwicklung des jungen Mars

Forscher haben in der Sahara einen außergewöhnlichen Fund gemacht: Beduinen entdeckten einen Meteoriten, der uralten Marsboden enthält. Eine Untersuchung in einem Labor in den USA ergab, dass der Stein vor 4,4 Milliarden Jahren entstanden ist. Dieser Fund gibt wertvolle Einblicke in die Entwicklung des jungen Mars.


1038/nature.2013.12764) vor.

Munir Humayun

Der Meteorit mit der Katalognummer NWA 7533 ist demnach nur wenig jünger als unser Sonnensystem selbst und vermutlich das erste identifizierte Exemplar aus dem urtümlichen südlichen Hochland des Mars. "In diesem kraterübersäten Terrain wird seit langem der Schlüssel zu Geburt und früher Jugend des Mars vermutet", erläuterte Humayun in einer Mitteilung seiner Hochschule.

"Wir wissen jetzt, dass der Mars in den ersten 100 Millionen Jahren nach dem Start der Planetenbildung eine Kruste gebildet hat und dass die Marskruste gleichzeitig mit den ältesten Krusten der Erde und des Mondes entstanden ist."

Dank des Meteoritenfundes können die Forscher erstmals das frühe Wachstum der Marskruste untersuchen. So fanden sie im Inneren des Steins Zirkonkristalle, die wahrscheinlich durch ein erneutes Aufschmelzen der ersten Marskruste entstanden sind.

Zudem liefert der Stein Hinweise darauf, dass sich die Marskruste früh ausdifferenziert hat, wie die Autoren schreiben. Das legt nahe, dass schon früh in der Geschichte des Roten Planeten große Mengen flüchtiger Gase aus dem Boden in die Atmosphäre freigesetzt wurden. Daraus wiederum ergeben sich nach Angaben der Forscher Hinweise auf das frühe Klima des Mars und seine Bedeutung für mögliches Leben.

Zuletzt aktualisiert am Uhr





Kommentare


Anzeige