
DxO Perspective korrigiert stürzende Linien.
Wer im JPEG-Modus bleibt oder TIFF-Dateien im Workflow verwendet, bekommt nun mit DxO Perspective eine Alternative zur Korrektur von stürzenden Linien. Raw-Dateien unterstützt das Programm nicht. Anders als Optics Pro und ViewPoint steht es außerdem ausschließlich für Mac OS X bereit.
Eine automatische Korrektur der Perspektive, wie sie etwa in Lightroom 5 eingebaut ist, bietet DxO Perspective nicht. Das Programm verlangt, dass der Nutzer anhand von Referenzpunkten zwei stürzende Linien im Foto definiert. Nach einem Druck auf die Schaltfläche "Anwenden" zieht es das Foto gerade.
Außerdem lässt sich schiefer Horizont begradigen, indem der Nutzer diesen mit einer Linie markiert, die sich ebenfalls durch zwei Referenzpunkte steuern lässt. Bei beiden Korrekturfunktionen beschneidet DxO Perspective automatisch; das Bild lässt sich aber auch manuell zuschneiden.
DxO Perspective läuft unter Mac OS X ab Version 10.7.5 und ist ab sofort im Mac App Store verfügbar. Bis 3. November steht das Programm kostenlos zur Verfügung. Danach kostet es 17,99 Euro.