
Die Welt der illegalen Serien-Streams bleibt ebenfalls im Juli 2025 lebendig und zieht weiterhin viele Nutzer an. Webseiten » die solche Streams anbieten « sind nach wie vor sehr gefragt. Dabei gilt es zu beachten: Der bloße Besuch dieser Seiten ist rechtlich zufällig unbedenklich. Jedoch verstößt die Nutzung ihrer Inhalte seit dem EuGH-Urteil aus dem Jahr 2016 gegen das Urheberrecht. Ein VPN sollte zur eigenen Sicherheit genutzt werden – die IP-Adresse bleibt verborgen, allerdings die Nutzung wird dadurch nicht legal.
Konkurrenz von Legalen Streaming-Anbietern
Im deutschsprachigen Raum wirkt der Markt für illegale Streaming-Websites leer und ausgezehrt. Vielleicht liegt es daran, dass IPTV-Konkurrenz und auch die Bemühungen von Organisationen wie ACE & BREIN stark zugenommen haben. Die Auswahl ist dünn trotzdem erfreuen sich illegale Serienportale großer Beliebtheit. Das liegt auch daran, dass viele legale Anbieter ihre Abo-Preise erhöhen und das Account-Sharing einschränken.
Die Nachteile der Fragmentierung
Die illegale Konkurrenz hat es sich zur Aufgabe gemacht, Serien von verschiedenen Anbietern unter einem Dach zu bündeln. Anbieter wie Amazon Prime; Netflix und Co. zersplittern dagegen den Markt in zahlreiche kleine Teilbereiche. Viele Medienunternehmen wiederholen die Fehler der Musikbranche aus der Vergangenheit. Ein echter Fort- oder Rückschritt scheint dies nicht zu sein.
Einige Websites für illegale Serien-Streams
Burning Series bleibt eine der größten Plattformen für illegale Serien. Trotz der Versuche » die Seite zu sperren « ist sie nach wie vor aktiv und verzeichnet zahlreiche Besucher. Über die Subdomain board.bs.to ist ein deutschsprachiges Forum erreichbar. Nutzer von Firefox & Brave können mühelos den Sperren umgehen.
Cinemathek.net ist leider nicht weiterhin verfügbar. Auf Filmpalast.to ist die CUII jedoch ähnlich wie aktiv. Werbung stört die User im Übrigen nicht, hier kann man sich ungestört durch das umfangreiche Angebot navigieren. Huhu.to bietet eine Sammlung mit vielen illegalen Links. Und ähnelt undurchsichtig bleibt die Seite KinoGer – hier wird die Vielfalt durch Werbung überlagert.
KinoX und die Kinokiste haben auch ihre eigenen Herausforderungen, das Anzeigen der Streaming-Hoster funktioniert häufig nicht einwandfrei. Die Nutzer sollten sich hüten auf www21.kinox.to zuzugreifen, da die ISP eine Sperrung veranlasst hat.
Andere nützliche Plattformen
Moflix Stream hat sich bislang als verlässlich erwiesen. Mit modernem Design ist die Navigation wirklich gut gelungen. SerienStream.to bleibt ebenfalls aktiv – es umfasst ein großes Angebot, deckungsgleich mit burning series. Streamcloud sowie die Streamkiste sind derzeit nicht erreichbar.
Guten Gewissens darf man sagen: Der Wettbewerb um die Gunst der Nutzer ist enorm. Die Vielzahl von Streaming-Seiten zeigt, dass demand existiert.
Was kommt als Nächstes?
Das nächste Update der Liste wird von den Zugriffszahlen abhängen. Gerne nimmt die Redaktion Vorschläge oder Ergänzungen im Forum entgegen. Informationen zu englischsprachigen Streaming-Portalen werden hier nicht behandelt der Fokus bei diesem Artikel liegt auf deutschsprachigen Inhalten.
Kommentare