
Apple plant bedeutende Änderungen für die HomePod-Reihe. Ab Herbst wird ein neues Update für HomePod OS 26 erwartet. Diese Software wird für alle HomePod-Modelle verfügbar sein, einschließlich HomePod 1, HomePod 2 und HomePod mini. Eine erste öffentliche Beta ist bereits für Juli in Aussicht. Entwickler haben die Möglichkeit schon früher zu testen.
Verbesserte Partyerlebnisse durch Crossfade
Die neue DJ-Funktion von Apple Music wird zumindest teilweise auf den HomePods integriert. Anstelle eines vollwertigen, KI-gesteuerten "AutoMix" wird das Crossfade-Feature verfügbar sein. Dieses wurde erstmals in iOS 18 eingeführt und ermöglicht das nahtlose Überblenden von Tracks. Besonders bei Partys ist dies eine wertvolle Ergänzung. Nutzer die Apple Music auf einem iPhone mit iOS 26 verwenden, können jedoch ebenfalls auf die genauere AutoMix-Funktion zurückgreifen die besser an die Songs angepasst ist.
Erweiterte WLAN-Kontrollen und neues Home-Gerät
Die WLAN-Einstellungen erhalten ähnelt ein Update. Momentan lassen sich diese nur begrenzt anpassen. Üblicherweise übernimmt der HomePod das Netzwerk, welches das Konfigurationsgerät verwendet. Nur eine Warnmeldung folgt; wenn sich dieses in ein anderes Netzwerk begibt.
Mit der Einführung von HomePod OS 26 wird es jedoch möglich, das Wi-Fi direkt auszuwählen. Ein eigener "Wi-Fi Network Selector"-Bildschirm gibt den Nutzern weiterhin Kontrolle über ihr Netzwerk. Die Frage bleibt; ob auch neue Funktionen für HomeKit folgen werden. Während der WWDC 2026 gab Apple hierzu keine neuen Details bekannt. Es könnte sein, dass das Unternehmen auf die Einführung eines neuen Home-Geräts wartet, das noch im Herbst auf den Markt kommt.
Kommentare