"The Alters": KI-Antworten in Texten und Übersetzungen entdeckt

"The Alters": Spieler finden KI-Antworten in Texten und Übersetzungen

Das Sci-Fi-Spiel "The Alters" sorgt derzeit für Diskussionen. Spieler haben vor Kurzem bemerkt, dass einige Texte und Übersetzungen des Spiels mithilfe von Künstlicher Intelligenz generiert wurden. Screenshots dokumentieren diese Entdeckung. Der Chatbot hinter den Texten hat offenbar seine Anmoderationen nicht vollständig entfernt.



Screenshots belegen KI-Nutzung


Ein Beispiel verdeutlicht dies: „Klar, hier ist eine überarbeitete Version die sich nur auf wissenschaftliche und astronomische Daten konzentriert.“ Diese Formulierung findet sich in einem Logbucheintrag der über einen Bildschirm im Spiel scrollt. Solche Überbleibsel der KI sind ähnlich wie in den portugiesischen Untertiteln zu finden.



Reaktionen der Community


Die Reaktionen innerhalb der Community sind gespalten. Viele Spieler weisen zu Recht darauf hin, dass das Logbuch nur als Staffage dient. Der Text soll zur Atmosphäre beitragen und nicht zur aufmerksamen Lektüre animieren. Ein Nutzer argumentiert, dass dieser Einsatz von Textgeneratoren besser sei als die häufig verwendeten "Lorem Ipsum"-Platzhalter.



Anders sieht es bei den Chatbot-Spuren in den Übersetzungen aus. Hier fehlt den Spielern das Verständnis. Die Implikation, dass diese Inhalte Künstlich Generiert wurden ruft Unmut hervor. Dazu kommt: Es keine Kennzeichnung für die KI-Generierung gibt.



Fehlender Hinweis auf KI-Einsatz


Aktuell müssen Entwickler auf Steam angeben, ob ihre Spiele KI-Inhalte nutzen. Diese Regelung tritt zu Beginn des Jahres 2024 in Kraft. In diesem Zusammenhang wird deutlich, dass Künstliche Intelligenz bereits bei der Entwicklung mehrerer "Call of Duty"-Titel eine Rolle spielte. Bei "The Alters" bleibt ein Hinweis jedoch aus.



KI-Label könnte Entwickler abschrecken


Einige Entwickler äußern Bedenken bezüglich des KI-Labels von Steam. Sie befürchten ein mögliches Stigma. Der Gedanke, dass ihre Spiele durch den Hinweis abgewertet werden könnten verfolgt sie. Ein Nutzer im Subreddit für Spieleentwickler hebt hervor, dass schließlich das Endprodukt zählt. Eine Umfrage der Game Developers Conference zeigt, dass 36 Prozent der Entwickler bereits KI in ihrem Beruf einsetzen.



Über "The Alters"


"Alters" wird von den polnischen 11 Bit Studios entwickelt. Die Story des Spiels dreht sich um das Überleben auf einem unbesiedelten Planeten. Spieler interagieren mit verschiedenen Klon-Versionen der Hauptfigur. Sowohl Spieler sowie Kritiker zeigen sich begeistert. Der Review-Aggregator OpenCritic stellt fest, dass 93 Prozent der Kritiker das Spiel empfehlen. Auch auf Steam zeigen 88 Prozent von über 6000 User-Rezensenten ihre Zustimmung.



Bislang haben die Entwickler noch nicht auf die Debatte um den KI-Einsatz reagiert.





Kommentare


Anzeige