DJ-Feature für Apple Music: Innovative Mix-Funktionen im Update

DJ-Feature für Apple Music: Mucke maximal gemixt

Apple kündigt aufregende Neuerungen für Apple Music an. Die nächste Version für iOS 26 und iPadOS 26 wird viele praktische Funktionen nachliefern. Besonders hervorzuheben ist der neue DJ-Modus. Ähnlich wie bei Spotify wird es Nutzern ermöglicht, ihre Musik auf neue Art zu genießen.



Funktionen des neuen DJ-Modus


Die innovative Funktion trägt den Namen AutoMix. Sie erweitert die bestehende Überblendungsfunktion. Diese funktionierte bislang nur in rudimentärer Form. AutoMix wird von Apple als DJ beschrieben; die App bringt Songs nahezu nahtlos zusammen. Es ist ein einfacher Prozess. Die Aktivierung erfolgt in den App-Einstellungen. Dort wählt man ebenfalls weitere Optionen wie Wiederholung oder Zufallswiedergabe aus.



Technologische Highlights


AutoMix nutzt moderne Technologien zur Song-Analyse. Ein KI-System analysiert die Titel vor dem Mix. Das bedeutet, dass die App durch Beat-Matching und Time-Stretching beide Songs optimal anpasst. Dies ermöglicht nahtlose Übergänge. Apple betont, dass AutoMix den perfekten Moment für den Übergang finden kann. Dies macht die Funktion für alle Nutzer zugänglich – unabhängig von der Kompatibilität mit bestimmten iPhone-Modellen.



Verbesserungen bei der Liedanzeige


Zusätzlich zu den DJ-Funktionen bringt Apple weitere Neuerungen mit sich. Eine bedeutende Verbesserung ist die Textübersetzung für Lieder, vorausgesetzt diese verfügbar sind. Für Nutzer, die welche Sprache der Lieder nicht beherrschen, wird die Lyrics Pronunciation aktivierbar sein. Eine Lautschrift wird bereitgestellt um das Mitsingen zu erleichtern.



Darüber hinaus zeigt Apple Music im Vollbildmodus Animationen an die die Coverdarstellungen abspielen. Dies verleiht dem Nutzererlebnis weiterhin Dynamik. Die Möglichkeit, Lieblingswiedergabelisten auf der Übersichtsseite anzupinnen, rundet die Benutzerfreundlichkeit ab.



Verfügbarkeit der neuen Funktionen


Die neuen Funktionen werden im Herbst im Rahmen der Updates auf iOS 26 und iPadOS 26 verfügbar sein. Es ist zu erwarten, dass diese Updates auch auf dem Mac mit macOS 26 vorgesehen sind. Momentan erhalten Entwickler die Möglichkeit die Funktionalitäten während einer Betaphase zu testen. Ab Juli wird eine öffentliche Betaversion zur Verfügung stehen die Nutzer ausprobieren können.



Apple Music bleibt ein abonnementbasierter Streamingdienst. Aktuell kostet der Service 11 Euro im Monat. Die App ist standardmäßig auf Apple-Geräten installiert.






Kommentare


Anzeige