Amazon kündigt "Spaceballs 2" für 2027 an

2027 will Amazon "Spaceballs 2" ins Kino bringen

Im Jahr 2027 plant Amazon die Veröffentlichung von "Spaceballs 2" im Kino. Mel Brooks der legendäre Filmemacher, machte diese Ankündigung in einem unterhaltsamen YouTube-Video. Die humorvolle Selbstironie für die Brooks bekannt ist zieht sich durch die gesamte Botschaft. Nach vierzig Jahren stellt er fest: "Was wollen die Fans? Aber stattdessen machen wir jetzt diesen Film."



Die Inhalte des neuen Films


Die neue Fortsetzung knüpft an die Science-Fiction-Parodie von 1987 an. Brancheninsider teilten mit, dass der Film als "A Non-Prequel Non-Reboot Sequel Part Two but with Reboot Elements Franchise Expansion Film" beschrieben wird. Mit diese durchaus speziellen Klassifizierung ist die Richtung für den neuen Streifen klar. Brooks » mittlerweile 98 Jahre alt « könnte bei seinem 101. Geburtstag die Filmbranche erneut gehörig durch den Kakao ziehen.



Humor und Kritik an Hollywood


Im bereits veröffentlichten Video, welches als Trailer betrachtet wird, meldet sich der Text im bekannten Star-Wars-Scrollstil zu Wort. Hollywood wird humorvoll auf die Schippe genommen, wenn zahlreiche Prequels, Sequels & Reboots von der ursprünglichen Star-Wars-Trilogie aufgezählt werden. Auch große Franchises wie das Marvel Cinematic Universe, Avatar und Harry Potter bleiben nicht verschont. Der erste Spaceballs-Film war nicht nur eine Parodie auf Star Wars. Auch andere Titel, ebenso wie "Planet der Affen" und "2001: Odyssee im Weltraum", wurden humorvoll behandelt.



Beliebte Charaktere und neue Gesichter


Ein Charakter aus dem ersten Film, Lord Helmchen ist bereits bestätigt. Er gilt als eine der beliebtesten Figuren aus "Spaceballs" und wurde in zahlreichen Memes verewigt. Rick Moranis » der Darsteller « tritt nach einer langen Pause wieder in seine Rolle zurück. Bill Pullman, bekannt als "Lone Starr", wird ähnlich wie seine bekannte Figur im neuen Film spielen. Mel Brooks selbst wird sich in den Rollen von "Joghurt" und "Präsident Skroob" zeigen.



Allerdings gibt es bisher keine Informationen bezüglich Daphne Zuniga die in der Rolle der "Prinzessin Vespa" auftr trat. John Candy der das Alien "Möter" namens "Waldi" verkörperte kann nicht zurückkehren da er bereits 1994 verstorben ist.



Kreative Hintergründe


Die Drehbuchautoren Josh Gad, Dan Hernandez & Benji Samit arbeiten seit Jahren an der Geschichte. Mel Brooks gab nun grünes Licht für das Projekt. Diesmal wird nicht Brooks selbst allerdings Josh Greenbaum die Regie übernehmen. Greenbaum hat zuvor in der Welt der TV-Sitcoms und Dokumentarfilme Erfolge gefeiert. Seinen letzten großen Kinofilm feierte er 2021 mit "Barb and Star Go to Vista Del Mar."



Kultstatus des Originals


Der erste "Spaceballs"-Film erlangte 1987 bei seiner US-Kinopremiere keinen sofortigen Kultstatus. Der Film entwickelte sich im Laufe der Jahre weiter. Durch die zahlreichen Veröffentlichungen auf verschiedenen Medienformaten, darunter VHS, Laserdisc, DVD und Blu-ray, gewann er eine treue Fangemeinde. Die jüngste Veröffentlichung als Ultra-HD-Blu-ray beinhaltet alle Extras früherer Versionen, inklusive des originalen Audiokommentars von Mel Brooks.



Ausblick auf die Premiere


"Spaceballs 2" wird von Amazon produziert. Das Ankündigungsvideo suggeriert: Der Film "Nur im Kino" zu sehen sein wird. Die Fragen, wann er schließlich im Streaming verfügbar sein wird, bleiben bis auf Weiteres unbeantwortet.






Kommentare


Anzeige