Mattel und OpenAI: Partnerschaft für KI-Spielzeug

OpenAI und Mattel wollen KI-Spielzeug für Kinder auf den Markt bringen

Mattel, ein bedeutender Akteur in der Spielzeugbranche, hat eine Zusammenarbeit mit OpenAI angekündigt. Die beiden Unternehmen planen die Entwicklung von KI-basierenden Spielzeugen für Kinder.



Innovative Ideen für Kinder


Die Partnerschaft zielt darauf ab, kreative und interaktive Produkte zu gestalten. Diese Ideen werden durch die leistungsstarke KI von OpenAI unterstützt. Besondere Beachtung finden hier die Chatbots von ChatGPT die in altersgerechte Spiele integriert werden sollen.



Mögliche Produkte: Assistenten und interaktive Spiele


Die Palette der denkbaren Produkte ist breit gefächert. Mattel könnte digitale Assistenten kreieren die auf bekannten Figuren basieren. Spiele wie "Uno" oder der „Magic 8 Ball“ könnten durch KI interaktiver gestaltet werden. Dies gab Brad Lightcap » Chief Operating Officer bei OpenAI « bekannt. Konkrete Produkte oder Initiativen stehen jedoch noch aus.



Sicherheit & Datenschutz im Zentrum der Entwicklung


Mattel hat betont, dass bei der Entwicklung der neuen Spielzeuge der Fokus auf Sicherheit, Innovation und Datenschutz gelegt wird. OpenAI hat bereits Erfahrungen mit Spielzeugherstellern wie Curio gesammelt. Diese Zusammenarbeit ermöglichte es, dass Kinder über Stofftiere mit ChatGPT kommunizieren konnten. Die Gespräche werden an die Eltern übermittelt und in einer Microsoft-Cloud gespeichert. Curio nutzt die Daten zur Produktverbesserung.



Herausforderungen durch neue EU-Regelungen


Die Bundesnetzagentur hat Bedenken bezüglich des Datenschutzes bei Curio geäußert. Daher könnten die Vorgaben der Europäischen Kommission für Mattel & OpenAI relevant werden. Diese arbeiten an einem verbesserten Umgang mit digitalen Spielzeugen. Eltern sollen über potenzielle Risiken aufgeklärt werden. Spielzeuge die KI verwenden, fallen unter die EU-Vorschriften für Cybersicherheit und Datenschutz.



Zukünftige Ankündigungen stehen bevor


Mattel und OpenAI müssen die neuen Richtlinien im Hinterkopf behalten. Sie planen, weiterhin gemeinsam zu arbeiten – wobei eine Ankündigung gegen Ende des Jahres in Aussicht steht. Josh Silverman, Chief Franchise Officer bei Mattel, äußerte sich jedoch nicht zu spezifischen Details über die Produkte. Die Vereinbarung zwischen den beiden Unternehmen sieht vor, dass Mattel die Kontrolle über ihre Marken und geistigen Eigentum behält.






Kommentare


Anzeige