PC-Spiele-Highlights im Juli 2025

Neue PC-Spiele im Juli 2025: "Tony Hawk’s Pro Skater 3+4"

Der Sommer 2025 verspricht aufregende Neuerscheinungen. Im Juli wartet der Gaming-Enthusiast auf die Neuauflage der bekannten Skateboard-Spiele „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“. Zusätzlich steht das vielversprechende Soulslike „Wuchang: Fallen Feathers“ bereit. Auch der lang erwartete Koop-Shooter „Killing Floor 3“ wird endlich veröffentlicht.



Tony Hawk’s Pro Skater 3+4


Am 11. Juli 2025 wird „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“ für alle Skateboard-Fans erscheinen. Bereits 2020 überzeugte das Remaster von „Tony Hawk’s Pro Skater 1+2“. Dies beweist, dass die Überarbeitung klassischer Spiele erfolgreich sein kann. In der neuen Version sollen die Arcade-Elemente der Originalspiele beibehalten werden. Alle klassischen Parks und Pro-Skater kehren in modernem Design zurück.



Die Steuerung bleibt intuitiv und einfach. So können Spieler ebenfalls in der Neuauflage komplexe Tricks – wie Flips, Grinds, Manuals & Aerials – wie früher ausführen. Der Titel bietet verschiedene Spielmodi: Karriere, Einzel-Sessions, Speedruns und freies Erkunden. Letzteres ist durch ein einstellbares Zeitlimit begrenzt. Ein plattformübergreifender Online-Multiplayer-Modus unterstützt bis zu acht Teilnehmer. Spieler dürfen ihre eigenen Skater und Skate-Parks gestalten. Bekannte Pro-Skater wie Tony Hawk & Rodney Mullen stehen den neuen Talenten Andy Anderson, Rayssa Leal und Yuto Horigome zur Seite.



Wuchang: Fallen Feathers


Am 24. Juli 2025 wird „Wuchang: Fallen Feathers“ veröffentlicht. Dieses Action-Rollenspiel kombiniert chinesische Mythologie mit Dark Fantasy. Die Handlung spielt im seuchengeplagten Königreich Shu während der späten Ming-Dynastie. Im Spiel übernimmt der Spieler die Rolle der Piratin Bai Wuchang. Sie leidet an Gedächtnisverlust und der mysteriösen „Federung“-Krankheit. Diese Krankheit verwandelt Menschen auf schreckliche Weise verleiht ihnen aber gleichzeitig übernatürliche Fähigkeiten.



Die Spielwelt ist überflutet von übermächtigen, mutierten Kreaturen. Um zu überleben muss Wuchang zahlreiche Waffen nutzen. Insgesamt stehen 25 Waffen zur Auswahl. Dazu zählen Schwerter, Äxte & Stangenwaffen die durch Talentbäume und Disziplin-Fähigkeiten verbessert werden können. Spieler » die Magie bevorzugen « können aus 40 Zaubern wählen. Vier dieser Zauber können gleichzeitig ausgerüstet werden. Der Wahnsinn erhöht sich wenn Wuchang zu oft stirbt oder Unschuldige tötet. Dies steigert den angerichteten Schaden. Wuchang muss sich auch vor ihrem eigenen inneren Dämon fürchten der sie heimsuchen kann. Laut ersten Eindrücken verspricht das Spiel ein herausforderndes und visuell beeindruckendes Erlebnis.



Killing Floor 3


Fans der „Killing Floor“-Reihe dürfen sich freuen. Am 24. Juli 2025 erscheint der Nachfolger „Killing Floor 3“. Nach über acht Jahren nach dem Vorgänger „Killing Floor 2“ dürfen Spieler wieder gegen Horden von Zed-Kreaturen antreten. Der Launch wurde von März auf Juli 2025 verschoben. Diese Verzögerung könnte sich positiv auf die Endqualität des Spiels auswirken.



Die Handlung spielt im Jahr 2091 – 70 Jahre nach den Ereignissen des Vorgängers. Der Megakonzern „Horzine“ inszeniert einen blutigen Übergriff auf die Menschheit. Nur die Widerstandsgruppe „Nightfall“ steht zwischen Horzine und der wehrlosen Bevölkerung. In kooperativen Einsätzen mit bis zu fünf Spielern treten die Spieler gegen die Zed-Wellen an. Ziel ist es; Fähigkeiten freizuschalten und Geld für die Verbesserung der Ausrüstung zu verdienen. Der kooperative Modus unterstützt plattformübergreifendes Spiel. Für Einzelspieler steht auch ein gesonderter Modus zur Verfügung.






Kommentare

Die PC-Spieleszene im Juli 2025 hält zahlreiche spannende Titel bereit. Spieler können sich auf „Tony Hawk’s Pro Skater 3+4“, „Wuchang: Fallen Feathers“ und „Killing Floor 3“ freuen. Die Highlights versprechen Unterhaltung und Spannung. Jede Veröffentlichung bietet einzigartige Erlebnisse für unterschiedlichste Spielertypen.


Anzeige