
Marketingfähigkeiten des Herstellers
Der BookFab Kindle Converter hat sich als Meister im Marketing entfaltet. Auf der Website von DVDfab wird behauptet, dass es seit dem letzten Update möglich sei, den DRM-Schutz von Amazon Kindle E-Books zu entfernen. Dies soll in ein offenes EPUB-Format geschehen. Doch die Realität sieht im Test völlig anders aus.
Unzuverlässigkeit des Tools
Der BookFab Kindle Converter erweist sich als ineffektiv. Der Cracker der Unterstützung anbietet, hat ebenfalls nicht die gewünschte Wirkung - und das alles erfolgt im Graubereich. Der aktuelle DRM-Schutz von Amazon lässt sich kaum überwinden. Von den durchgeführten Downloads der entschlüsselten E-Books gelang lediglich in 10 Prozent der Fälle ein Erfolg. In 90 Prozent der Versuche ladet das Programm weiter die geschützten E-Books herunter.
Einschränkungen und Änderungen
Die Schwierigkeiten bestehen nicht nur für den E-Book Reader von Amazon. Auch der Kindle Unlimited Service bleibt von dem Problem nicht verschont. Sicherlich gibt es einen schwierigen Download-Prozess der ein Umgehen des Schutzes fast unmöglich macht. Amazon hat die dafür notwendige Funktion deaktiviert ähnelt den direkten Zugriff auf die Website.
Änderungen bei Amazon
In den letzten zwei Jahren hat Amazon aktiv daran gearbeitet die eigene Hard- und Software zu optimieren. Diese Maßnahmen sollen die Umsätze der Verlage besser schützen. Seit Anfang 2023 sind Transfers über USB vom Kindle Unlimited Abonnement nicht weiterhin möglich. Diese Änderung wurde sehr wahrscheinlich in die Firmware implementiert. Nutzern wurde dadurch der Zugang zu illegalen E-Book-Kopien auf ihrem Amazon-Gerät erschwert.
Auswirkung von Firmware-Updates
Die letzte Firmware-Version von Amazon Kindle, 5․18․1, hat bewirkt. Dass WinterBreak-Jailbreak nicht mehr funktioniert. Nutzer berichten, dass mit dem Update auf die neue Firmware der Jailbreak-Prozess fehlschlägt. Viele von ihnen haben die automatische Update-Funktion nicht deaktiviert. Diese Entscheidung könnte fatale Folgen für die Funktionalität ihres E-Book-Readers haben.
Gefahren eines Jailbreaks
Das Durchführen eines Jailbreaks birgt Risiken. Nutzer riskieren die Garantie ihres E-Readers zu verlieren. Der Grund liegt klar auf der Hand: Ein Jailbreak verstößt gegen die Nutzungsbedingungen von Amazon. Das Umgehen von DRM-Sicherheitsmerkmalen ist nicht gestattet. Die Richtlinien sind eindeutig formuliert und verhindern, dass Nutzer solche Schutzmechanismen außer Kraft setzen.
Kostenfaktor des BookFab Kindle Converter
Für den BookFab Kindle Converter verlangt man eine hohe Lizenzgebühr. Die lebenslange Version kostet 89⸴99 Euro, während das monatliche Abo mit 39⸴99 Euro zu Buche schlägt. Der Crack von RadiXX11 zeigt nur vor – eine legale und registrierte Version von DVDFab zu sein. Dies geschieht über einen individuellen Key der die Verbreitung des Cracks verhindern soll.
Kommentare
Die Frage bleibt ob es sich lohnt einen Crack zu erwerben und ob dies rechtlich bedenklich ist. Für eine All-in-One-Lösung gegen DRM in Höhe von fast 90 Euro sind die Ergebnisse weiterhin als enttäuschend. Aktuell sind sowie die offizielle Software als ebenfalls der Cracker nicht in der Lage, den DRM-Schutz von E-Books erfolgreich zu entfernen.