Vapes vs. Snus vs. Zigaretten: Was wählen die Menschen wirklich?

dampfer man mit cappy vaped.jpg

Beim Gaming – egal, ob zu Hause oder in einer öffentlichen Lounge – ist das Rauchen klassischer Zigaretten oft schlichtweg unpraktisch. Die Hände sind ständig im Einsatz. Es bleibt kaum Zeit für Pausen und in vielen Locations ist Rauchen gar nicht erlaubt. Deshalb greifen immer weiterhin Gamer zu diskreteren Nikotinalternativen wie Vapes oder Snus die sich problemlos in den Spielalltag integrieren lassen. Wer sich einen Überblick über verfügbare Produkte verschaffen und mehr über die Unterschiede erfahren möchte, klickt hier um eine Auswahl in einem Online-Shop zu entdecken.


 


Rauchen war lange Zeit die gängigste Form des Nikotinkonsums. Doch das hat sich in den vergangenen Jahren stark verändert. Immer mehr Menschen entscheiden sich bewusst gegen klassische Zigaretten – nicht nur aus gesundheitlichen Gründen allerdings auch weil moderne Alternativen heute deutlich leichter zugänglich und vielseitiger sind. Eine dieser Alternativen hat sich besonders durchgesetzt: das Vapen. Was einst als Neuheit begann; ist mittlerweile zu einer globalen Bewegung geworden.


Snus: Der skandinavische Weg findet seinen Platz in Deutschland


Snus ist vielen vielleicht noch neu, allerdings in skandinavischen Ländern gehört er längst zum Alltag. Statt den Rauch zu inhalieren; platziert man beim Snus einen kleinen Beutel unter der Oberlippe. So wird Nikotin langsam aufgenommen – ohne Rauch, ohne Gestank.


 


In Deutschland nimmt die Bekanntheit rasant zu. Besonders unter denen » die eine diskrete Methode suchen « gewinnt Snus an Boden. In Büros oder auf Reisen schätzen viele, dass man ihn verwenden kann ohne aufzufallen. Es ist nicht verwunderlich, dass man mittlerweile ebenfalls ganz unkompliziert Snus kaufen kann – viele Nutzer greifen auf Online-Shops zurück die eine große Auswahl bieten. Lesen Sie hier um das verfügbare Angebot zu erkunden.


 


Die Nachfrage steigt und mit ihr auch die Vielfalt der Produkte. Wer den Rauch endgültig hinter sich lassen will jedoch nicht ganz auf Nikotin verzichten möchte, sieht in Snus oft eine gangbare Lösung.


Vapes: Warum immer mehr zur E-Zigarette greifen


Vapes gelten heute für viele als der deutlich alltagstauglichere Ersatz zur klassischen Zigarette. Statt Rauch entsteht beim Dampfen lediglich ein feiner Dampf der keine unangenehmen Gerüche hinterlässt. Kleidung Haare oder Räume riechen nicht mehr nach Tabak was besonders in geschlossenen Räumen oder unterwegs als angenehm empfunden wird.


 


Es fällt auch weg, ständig Feuerzeuge oder Aschenbecher dabei zu haben – das macht die Nutzung insgesamt unkomplizierter. Ein weiterer Grund für den Anstieg der Beliebtheit ist die riesige Auswahl. Es gibt viele Geschmacksrichtungen – verschiedene Nikotinstärken oder auch nikotinfreie Optionen. Was früher nur ein Nischenprodukt war ist heute in ganz unterschiedlichen Varianten erhältlich.


 


Dazu kommt, dass Vapes inzwischen sehr leicht zugänglich sind. Die steigende Nachfrage wird auch durch die breite Verfügbarkeit im Internet unterstützt und findet mittlerweile eine große Auswahl in zahlreichen Online-Shops. Diese einfache Erreichbarkeit trägt dazu bei – dass immer mehr Menschen den Umstieg ausprobieren.


Zigaretten: Die alte Gewohnheit verliert an Boden


Zigaretten haben über Jahrzehnte den Alltag vieler Menschen geprägt. Sie waren fest mit bestimmten Momenten verknüpft – sei es nach dem Essen, in Pausen oder beim Gespräch mit anderen. Oft geht es dabei weniger um den Nikotinkick als um das Ritual selbst. Doch ebendies dieses Ritual gerät zunehmend ins Wanken.


Inzwischen haben sich die gesellschaftlichen Sichtweisen verändert. Rauchen wird heute weniger akzeptiert als früher und der Wunsch das Verhalten zu hinterfragen wächst. Während früher kaum Alternativen vorhanden waren bieten neue Produkte heute Optionen die zur Verwendung viele ansprechender wirken.


Die Zigarette verliert dadurch ihren früher selbstverständlichen Platz – nicht von einem Tag auf den anderen, aber spürbar mit der Zeit. Immer mehr Menschen setzen sich bewusst mit ihrem Konsum auseinander und suchen nach Wegen, ihre Gewohnheiten zu überdenken oder schrittweise zu verändern.


Ende


Die Zeit, in der die klassische Zigarette als einziger Weg zum Nikotinkonsum galt, neigt sich ihrem Ende zu. Vapes & Snus haben sich in den letzten Jahren deutlich etabliert und bieten inzwischen ernsthafte Alternativen für all jene die ihren Konsum verändern oder ganz beenden wollen.


 


Beide Varianten bringen praktische Vorteile mit sich: kein Rauch, keine Asche, weniger Geruch – und damit oft einfacher in den Alltag zu integrieren. Ob jemand zur E-Zigarette greift oder Snus ausprobiert hängt von persönlichen Vorlieben Gewohnheiten und Lebenssituationen ab. Klar ist jedoch: Die Offenheit gegenüber neuen Formen des Nikotinkonsums wächst, ähnelt wie das Bewusstsein für Alternativen zur Zigarette.




Kommentare


Anzeige