World Press Photo: Nick Ut verliert Anerkennung für ikonisches Foto

World Press Photo entzieht Nick Ut Anerkennung für "Napalm Girl"

Die World Press Photo Foundation hat die Namensnennung von Nick Ut als Urheber des legendären Fotos "Napalm Girl" vorerst ausgesetzt. Die Organisation gibt an; dass neue Untersuchungen erhebliche Zweifel an der Urheberschaft aufgeworfen haben.



Dokumentarfilm als Auslöser


Ein Dokumentarfilm mit dem Titel "The Stringer" wird als Auslöser für diese Entscheidung genannt. Der Film der Anfang 2025 beim Sundance Film Festival gezeigt wird, legt nahe, dass der vietnamesische Fotograf Nguyen Thanh Nghe das berühmte Foto aufgenommen hat. Die World Press Photo Foundation bestätigt, dass diese Thematik ernst genommen wird.



Untersuchung der Associated Press


Eine umfassende Untersuchung wurde von der Nachrichtenagentur Associated Press (AP) eingeleitet. Diese Analyse ergab: Das Foto wahrscheinlich mit einer Pentax-Kamera aufgenommen wurde. Bisher ging man davon aus; dass es mit einer Leica geknipst wurde. Dies unterstützt die Aussage von Nghe der angibt eine Pentax genutzt zu haben.



Weitere mögliche Urheber


In bis dato unbekanntem Filmmaterial von NBC zeigt sich zusätzlich der vietnamesische Militärfotograf Huynh Cong Phuc. Er wird in der Umgebung der Position erkannt von der das berühmte Foto aufgenommen wurde. Dies könnte die Geschichte um das Foto weiter verkomplizieren.



Widersprüche im Dokumentarfilm


Widersprüche in der Darstellung des Films "The Stringer" kommen ans Licht. Beispielsweise behauptet der Film, dass nur Nghe zur Zeit der Aufnahme an der richtigen Position war. Diese Darstellung wird jedoch durch das NBC-Material widerlegt. Die AP-Analyse zeigt auch, dass die fotografische Entfernung zu einer später im Film gezeigten Person die möglicherweise Nick Ut ist, viel geringer ist als angegeben.



Nick Uts Stellungnahme


Nick Ut hat der AP bestätigt, dass er neben seinen bekannten Leica- und Nikon-Kameras ebenfalls eine Pentax bei sich führte. Dieses Erbstück gehörte seinem im Krieg gefallenen Bruder. Seine Schwägerin hat diese Information in einem Interview ähnlich wie bekräftigt. Die Herkunft des Fotos bleibt nach wie vor unbestritten ähnelt wie dessen Bedeutung für die Kriegsberichterstattung.



Zukunft der Urheberschaft


World Press Photo erklärt, dass keine eindeutigen Schlüsse möglich sind. Daher ist die Nennung des Urhebers ausgesetzt bis ein schlüssiger Beweis erbracht wird. Kim Phuc das abgebildete Mädchen weist die aktuellen Vorwürfe zurück. Sie bezeichnet die Behauptungen als "falsch" und verweist auf Augenzeugenberichte die Nick Ut als Fotografen bestätigen.






Kommentare


Anzeige