
Hamburg – Der Rundfunkrat des Norddeutschen Rundfunks wählte heute Hendrik Lünenborg (53) mit klarer Mehrheit zum neuen Intendanten. Im September wird er die Position von Joachim Knuth übernehmen.
Vertrauen und Herausforderungen
Der designierte NDR Intendant äußerte sich dankbar für das Vertrauen der Gremien. Lünenborg plant gemeinsam mit den NDR Mitarbeitenden zu arbeiten. Ihr Ziel ist es; den NDR stark und unabhängig zu halten. Um dies zu schaffen ist Transformation notwendig. Die digitale Transformation steht ganz oben auf der Agenda. Lünenborg will dafür sorgen, dass der NDR ebenfalls in der digitalen Welt relevant bleibt.
Glückwünsche an den Nachfolger
Joachim Knuth der amtierende Intendant, gratulierte Lünenborg herzlich. Er wünscht ihm für sein neues Amt eine glückliche Hand. Knuth schätzt Lünenborg als verlässlichen Menschen der Verantwortung übernehme. Für die Zukunft sei es wichtig Veränderungen voranzutreiben. Der Übergang muss gut begleitet werden. Knuth betont auch den Erfolg beim Publikum und die positive finanzielle Situation.
Frühzeitige Nachfolge und strategische Planung
Knuth hatte im vergangenen Jahr seine Amtszeit verkürzt angeboten um frühzeitig wichtige Entscheidungen mit seiner Nachfolge besprechen zu können. Dies geschah; um für den NDR und die ARD eine klare Zukunftsperspektive zu schaffen.
Die Wahl und der Werdegang Lünenborgs
Bei einer Sitzung des Rundfunkrats stellte sich Sandra Harzer-Kux zur Wahl als neue Intendantin, schaffte jedoch nicht die erforderliche Stimmenzahl. Darauf hin wurde Hendrik Lünenborg als geeigneter Kandidat vorgeschlagen. Lünenborg stammt aus Weseke in Westfalen. Seit dem 1. Juli 2023 ist er Direktor des NDR Landesfunkhauses Hamburg.
Sein akademischer Werdegang umfasst ein Studium der Politikwissenschaften & Geschichte in Osnabrück. Seine Karriere beim NDR begann 1994 als freier Mitarbeiter. Nach dem Volontariat arbeitete er in der Redaktion Landespolitik und wurde 2009 Chef vom Dienst. Bis 2016 hatte er die Leitung der Intendanz inne. Danach war er Programmchef von NDR 90,3 Hamburg und übernahm 2020 die strategische Unternehmensentwicklung.
Kommentare
Hendrik Lünenborg wird im September Intendant des NDR. Mit seiner Erfahrung und Vision einer digitalen Zukunft für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk plant er, wichtige Veränderungen herbeizuführen und den NDR stark und unabhängig zu halten.