
Apple steht vor einer bedeutenden Neugestaltung seines ikonischen iPhones. Das 20. Jubiläum des Geräts im Jahr 2027 wird Anlass für ein brandneues Modell sein. Dieses wird ein vollständig randloses Display aufweisen. Zudem wird eine unsichtbare Frontkamera integriert - ein ambitioniertes Ziel.
Radikale Designänderung
Das kommende Jubiläums-iPhone wird mit einem bahnbrechenden Design aufwarten. Die Frontkamera und ebenfalls das Face-ID-System verschwinden hinter dem Bildschirm und sind dadurch nicht weiterhin sichtbar. Dies soll eine langjährige Vision des ehemaligen Designchefs Jony Ive verwirklichen. Ive hatte den Traum – ein iPhone aus einem einzigen Stück Glas herzustellen. Dieses Konzept könnte nun zur Wirklichkeit werden.
Technische Herausforderungen
Die Herstellung des neuen Modells wird komplex sein. Laut einem Bericht von Bloomberg wird die Produktion neue Bauteile und Fertigungstechniken erfordern. Diese Verfahren werden voraussichtlich nur in China umsetzbar sein. Damit konfrontiert Apple seine gesamte Produktionskette mit erheblichen Herausforderungen.
Die Funktionsweise der Face-ID-Sensoren ist ein kritischer Punkt. Diese Sensoren arbeiten mit Infrarotlicht. Es gilt sicherzustellen – dass sie durch die Displayschichten zuverlässig funktionieren. Mit den bestehenden OLED- und LCD-Technologien gestaltet sich dies jedoch als problematisch. Der Grund: Diese Technologien können Infrarotsignale streuen oder absorbieren.
Innovationen zur Gewährleistung der Bildqualität
Um die Zuverlässigkeit der Gesichtserkennung zu gewährleisten, muss Apple neue Display-Technologien ausarbeiten. Alternativ müssen bestehende Technologien signifikant verbessert werden. Zugleich ist es entscheidend – die Bildqualität der versteckten Frontkamera auf einem hohen Niveau zu halten. Eine derartige Balance gelingt bislang keinem Hersteller.
Weitere Entwicklungen für 2027
Zusätzlich zum Glas-iPhone plant Apple die Markteinführung der zweiten Generation seines faltbaren iPhones. Die erste Variante wird bereits im kommenden Jahr erwartet. Dies könnte das iPhone-Portfolio erheblich erweitern. Darüber hinaus arbeitet das Unternehmen an neuen Versionen der Apple Watch und der AirPods welche integrierte Kameras besitzen sollen. Bei der Smartwatch wurde bereits ein spezieller Chip entwickelt. Der codename lautet "Nevis". In den AirPods kommt ein Chip mit dem Namen "Glennie" zum Einsatz.
Ein Jubiläum mit Bedeutung
Das Jahr 2027 ist für Apple von großer Bedeutung. Es markiert das 20-jährige Bestehen des iPhones. Die ursprüngliche Version wurde 2007 vorgestellt und veränderte den Smartphone-Markt grundlegend.
Was denkt die Community über die Pläne für das Jubiläums-iPhone? Wünscht sich jemand ein Smartphone aus Glas oder erkennt man mögliche Probleme? Die Meinungen darüber sind sicherlich vielfältig.
Kommentare