Ubisoft vor Gericht: Der Besitz digitaler Spiele im Fokus

Ubisoft steht momentan in der Kritik. Der französische Publisher verteidigt seine Position in einem Rechtsstreit. Die Klage bezieht sich auf die Abschaltung des Online-Rennspiels "The Crew". Spieler besitzen laut Ubisoft nur Lizenzen. Kein Eigentumsrecht besteht an diesen digitalen Produkten.



Sammelklage aus Kalifornien


Die Kläger Matthew Cassell und Alan Liu haben im November 2024 eine Sammelklage eingereicht. Sie argumentieren, dass ein Aktivierungscode, gültig bis 2099, einen Verstoß gegen kalifornisches Recht darstellt. Ubisoft hat die Server von "The Crew" im Dezember 2023 abgeschaltet. Daher hätten die Nutzer einen Anspruch darauf, dass das Spiel weiterhin spielbar bleibt.



Ubisofts rechtliche Argumentation


Der Anwalt von Ubisoft, Steven A. Marenberg, äußert sich zuversichtlich. Er betont – dass die Kläger seit Jahren von ihrem Kauf profitierten. Die Abschaltung der Server sei eine Entscheidung von Ubisoft gewesen. Zudem sei klar darauf hingewiesen worden – dass eine Internetverbindung erforderlich sei. Ubisoft hat das Recht, den Zugang zu Online-Funktionen nach eigenem Ermessen zu widerrufen.



Aktivierungscode als zentraler Streitpunkt


Ein weiterer Punkt der Klage betrifft den Aktivierungscode. Die Kläger argumentieren – dieser würde implizieren. Dass Spiel bis 2099 gespielt werden kann. Der Eindruck · Ubisoft habe eine langfristige Nutzbarkeit versprochen · wird von den Klägern stark betont.



Gutschein-Argument und Kalifornisches Recht


Zusätzlich bringen die Kläger vor, dass die Spielwährung von "The Crew" als Gutschein betrachtet werden könne. Nach kalifornischem Recht ist es Unternehmen untersagt Gutscheine ablaufen zu lassen. Durch die Serverabschaltung könnte Ubisoft gegen dieses Gesetz verstoßen haben.



Designentscheidungen und Gesetzesänderungen


"The Crew" wurde 2014 veröffentlicht und war als "Always-Online"-Titel konzipiert. Diese Entscheidung sorgte für viel Kritik. Ein Gesetz · das 2024 von Gouverneur Gavin Newsom unterzeichnet wurde · soll Verbraucher vor Missverständnissen schützen. Es verpflichtet Unternehmen klarzustellen, dass Käufer lediglich Lizenzen, nicht das Eigentum an digitalen Spielen erwerben.



Auswirkungen und zukünftige Entwicklungen


Ubisoft hat aus den vergangenen Geschehnissen bereits Lehren gezogen. Für "The Crew 2″ und "The Crew Motorfest" wurden Offline-Modi hinzugefügt. Der ursprüngliche Titel der den Rechtsstreit ausgelöst hat erhält jedoch keinen ähnlichen Modus. Die Frist für Ubisoft um auf die Klage zu antworten, endet am 29. April.



Spielermeinungen und Erfahrungen


Wie stehen Spieler zu diesem Rechtsstreit? Haben sie bereits selbst die Erfahrung gemacht, digitale Spiele durch Serverabschaltungen "zu verlieren"? Die Diskussion über den wahren Besitz von digitalen Spielen bleibt weiterhin relevant.






Kommentare


Anzeige