Erster offizieller Trailer zu "Tron: Ares" veröffentlicht – Kinostart festgelegt

Der erste Trailer für den mit Spannung erwarteten dritten Teil der Tron-Reihe wurde am Samstag von Disney veröffentlicht. Überraschenderweise wurde ebenfalls der Kinostart bekannt gegeben.



Trailer zeigt spektakuläre Bilder


In "Tron: Ares" kollidieren die Welten. Der Trailer zeigt Lightcycles auf einer Autobahn die verheerende Schäden anrichten können. Visuell orientiert sich der Film an "Tron Legacy" aus dem Jahr 2010. Gleichzeitig ist der neue Teil jedoch stärker alarmistisch und vor allem in Rot gestaltet. Die etwa einminütige Vorschau bietet auf jeden Fall ein beeindruckendes Erlebnis für die Augen.



Veröffentlichungsdatum im Oktober 2025


Der Trailer nennt den 10. Oktober 2025 als Veröffentlichungsdatum. "Tron: Ares" folgt dadurch etwa 15 Jahre nach *"Tron Legacy"*, dem würdigen Nachfolger des Originals aus 1982. Es handelt sich nicht um eine ursprünglich geplante Fortsetzung die mit Olivia Wilde besetzt werden sollte. Vielmehr ist es ein Reboot mit frischen Anknüpfungspunkten.



Die Handlung von "Tron: Ares"


Disney hat die Handlung folgendermaßen beschrieben: *“Tron: Ares folgt einem hoch entwickelten Programm, Ares, das aus der digitalen in die reale Welt auf eine gefährliche Mission geschickt wird und die erste Begegnung der Menschheit mit KI-Wesen darstellt.”* Jared Leto verkörpert das Programm Ares. Jeff Bridges kehrt als Kevin Flynn zurück.



Prominente Besetzung


Außerdem hat der Trailer Gillian Anderson kurz gezeigt die durch "Akte-X" berühmt wurde. Evan Peters ist als Julian Dillinger, dem Sohn des Bösewichts aus dem ersten Tron-Teil, zu sehen. Peters ist bekannt aus Filmen wie Kick-Ass und verschiedenen *X-Men*-Teilen, besonders aber aus seiner Rolle als Jeffrey Dahmer in einer Netflix-Serie.



Regie & Produktion


Bereits im Jahr 2020 war bekannt geworden. Dass Disney eine Fortsetzung der Tron-Serie plant. Damals wurde Jared Leto für eine Hauptrolle ins Spiel gebracht. Insider spekulierten über Garth Davis als Regisseur. Letztendlich übernahm Joachim Rønning die Regie. Der Norweger hatte bereits bei Blockbustern wie Maleficent und Teilen der *Fluch-der-Karibik*-Reihe Erfahrungen gesammelt.



Die Dreharbeiten sollten ursprünglich 2023 beginnen. Die Streiks der Drehbuchautoren in Hollywood verzögerten allerdings die Produktion. Anfang 2024 gab Rønning bekannt, dass die Arbeiten nun begonnen haben.



Musik von Nine Inch Nails


Für den Soundtrack des Films sind Nine Inch Nails (NiN) verantwortlich. Die Band hat sich spätestens seit Quake einen Kultstatus in der IT-Sphäre erarbeitet. Auch der Soundtrack von "Tron Legacy" wurde hochkarätig von Daft Punk gestaltet. Die Tradition, für Tron-Filme herausragende Musik zu nutzen, reicht bis zur Pionierin der elektronischen Musik, Wendy Carlos, zurück die den Soundtrack für den originalen Tron-Film lieferte.



Interessierte können ihr Wissen über die früheren Tron-Filme in einem #TGIF-Quiz testen.






Kommentare


Anzeige