Apple Music Classical: Neue Funktionen und Web-Zugang

Apple hat die Klassik-App Apple Music Classical mit der Version 2.2 aktualisiert. Dabei gibt es zahlreiche neue Features die welche Benutzererfahrung optimieren. Zudem wurde ein Web-Interface eingeführt. Somit ist es jetzt möglich den Dienst direkt am Desktop zu nutzen.



Verbesserter Inhalt in deutscher Sprache


Apple Music Classical integriert die Klassikinhalte von Apple Music. Diese App gehört zum Abo, das 10,99 Euro pro Monat kostet. Extra Gebühren fallen nicht an. Die App für iPhone und iPad ermöglicht es, einen schnellen Überblick über Komponisten, Orchester & Solisten zu erhalten. Diese Struktur ist benutzerfreundlicher als die traditionelle Apple Music-App die auf Rock, Pop und ähnliches fokussiert ist. Apple hatte zuvor den Anbieter Primephonic übernommen um diese Inhalte zu kuratieren.



Optimierte Benutzererfahrung für Einsteiger


Das Update auf Version 2.2 zielt auf eine bessere Kuratierung des Angebots ab. Insbesondere Einsteiger im Bereich klassischer Musik profitieren davon. Über 100 bekannte Werke erhalten sogenannte Listening Guides. Diese bieten zeitlich synchronisierte Begleittexte und nützliche Informationen. Auf der Startseite von Apple Music Classical gibt es zudem neue personalisierte Empfehlungen und kuratierte Radiostationen. Diese liefern ununterbrochen musikalische Untermalung. Die neuen Begleittexte werden ebenfalls auf Deutsch angeboten. "Von der Identifizierung der Instrumente bis zur Erklärung der Dramatik einer Symphonie – unsere Expertenkommentare bereichern das Hörerlebnis“, äußert sich Apple in einer Stellungnahme gegenüber US-Medien.



Zugang über das Internet


Apple macht Fortschritte beim Ausbau der Plattform Apple Music Classical. Im November wurde ein großes Update veröffentlicht. Dieses integrierte erstmals CarPlay- & Siri-Unterstützung. Besonders hervorzuheben ist; dass Apple Music Classical jetzt über eine eigene Website im Browser verfügbar ist. Benutzer können sich dort einloggen und auf ihre eigenen Inhalte zugreifen.



Herausforderungen bleiben bestehen


Trotz dieser Fortschritte fehlen nach wie vor einige Features. Eine separate App für den Mac ist nicht vorhanden. Apple hat bisher keine Pläne zur Implementierung einer Mac-App bekanntgegeben. Zudem kann Apple Music Classical nicht offline in der App genutzt werden. Die Download-Funktion ist nicht Teil der App und wird stattdessen auf Apple Music ausgelagert. Dieser Umstand, oft als "Medienbruch" bezeichnet, stößt auf Kritik.






Kommentare


Anzeige